Tag klang_des_monats
Es ist alles bereit für die bislang aufwändigste Sendung von Ultimas Lagrimas. Am Samstag, 29. November, kommt jene Elektrokapelle zu uns in die Wüste Welle, die in den vergangenen 15 Jahren wiederholt die meistgespielte eines Jahres geworden ist: In Zusammenarbeit mit unserer Partnersendung PickUp präsentieren wir euch als „Saturday Night Sp... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Am Samstagabend, 1. Februar, sind Krysa und W.o.11 wieder im Studio, um die nächste Sendung vorzuproduzieren. Ein Thema haben wir für diese Ausgabe von Ultimas Lagrimas noch nicht, aber zumindest unsere Neuvorstellung des Monats steht schon fest: Matt Carviero aus dem Zollernalbkreis hat uns die neue Scheibe seines Projekts „Bells and Ravens&... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Eine erlesen kleine Zahl von Fans und Wüste-Welle-Aktiven hat am Freitag, 17. Mai, das allererste Live-Konzert des Minimal-Wave-Duos Plastikstrom nach Veröffentlichung seines aktuellen Albums Beton gegen Angst in der Lobby des Freien Radios erlebt. Darunter auch euer Ultimas–Lagrimas-Ko-Moderator W.o.11. Seine persönlichen Eindrücke davon wir... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Als Krautfunder haben wir von Ultimas Lagrimas sie bereits: „Plänterwald“, die neue Single von Kontrast, die am Freitag, 14. Juni, erscheint. Hört mal rein – es lohnt sich musikalisch wie textlich, von den interessanten Remixen ganz zu schweigen. Diese Woche ist uns auch schon das neue Album „Unaufhaltsam“ von Dirk, Ro... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Um die neue Single und das im Sommer erscheinende, fünfte Album unserer Lieblings-Synthpopper von Kontrast zu feiern, wird die Musik dieser sympathischen Band in Ultimas Lagrimas am Dienstag, 12. März, ab 22 Uhr einigen Raum einnehmen. Unter anderem gibt es für euch die Vorabversion eines exklusien Remixes zu hören. Außerdem stehen nach momentanem ... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Am Freitag, 22. Februar, erscheint die neueste Single der Elektronischen Tanzkapelle Kontrast: John Schehr und Genossen. Dabei handelt es sich um eine Vertonung des gleichnamigen Gedichts von Erich Weinert, das von der Ermordung des damaligen KPD-Vorsitzenden 1934 handelt. Euer Ko-Moderator und Blogmeister W.o.11 von Ultimas Lagrimas hat dieses Stü... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Am Freitag, 21. Juni, soll „Unaufhaltsam“, das fünfte Album der Elektronischen Tanzkapelle Kontrast erscheinen, die uns bei Ultimas Lagrimas seit vielen Jahren am Herzen liegen. Damit es dieses unvermeidliche Meisterwerk nicht nur auf CD und als Datenwolke gibt, sondern auch auf beständigem Schallplattenvinyl, sammeln Robert, Dirk, Falc... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Liebe Hörer, auch im November soll es wieder eine Ausgabe von Ultimas Lagrimas geben. Wie seit Monaten gewohnt werden Krysa und W.o.11 jeweils separat eine Stunde am heimischen Rechner vorproduzieren – das Corona-Risiko erlaubt uns leider keine gemeinsame Live-Sendung. Langweilig soll’s euch dank ausgewählter, schwarzbunter Musik aber t... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Liebe Hörer, auch im November wird es wieder eine Ausgabe von Ultimas Lagrimas geben. Wie seit Monaten gewohnt haben Krysa und W.o.11 jeweils separat eine Stunde am heimischen Rechner vorproduziert – das Corona-Risiko erlaubt uns leider keine gemeinsame Live-Sendung. Langweilig wird’s euch dank ausgewählter, schwarzbunter Musik aber tro... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Bei Ultimas Lagrimas wollen wir euch am Dienstag, 9. April, ein musikalisches Nischengenre vorstellen, das wir selbst erst vor kurzem für uns entdeckt haben: Dungeon Synth. Vereinfacht gesagt ist das eine oft mittelalterlich klingende Spielart von Dark Ambient, die im Wesentlichen aus den Synthesizer-Zwischenteilen diverserer Black-Metal-Alben ents... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Um ihr sechstes Album „Imperium“ zu finanzieren, hat die Hörern von Ultimas Lagrimas bestens bekannte Band Kontrast ein Crowdfunding gestartet. Auf dem Doppel-Album werden nicht zuletzt der GEWC-Nummer-1-Hit „D3r Diktator“ und „Manifest“ enthalten sein, das sich jetzt, im April, ebenfalls auf die Spitze der Chart... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Bei Ultimas Lagrimas wollen wir euch am Dienstag, 9. April, ein musikalisches Nischengenre vorstellen, das wir selbst erst vor kurzem für uns entdeckt haben: Dungeon Synth. Vereinfacht gesagt ist das eine oft mittelalterlich klingende Spielart von Dark Ambient, die im Wesentlichen aus den Synthesizer-Zwischenteilen diverserer Black-Metal-Alben ents... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Als Unterstützer der Krautfunding-Kampagne und Fan-Remixer hat UL-Ko-Moderator W.o.11 schon früh erste Impressionen des neuen Kontrast-Albums erhalten – und die CD lange vor dem regulären Veröffentlichungstermin. Deshalb gibt es heute eine Ultimas-Lagrimas-exklusive Rezension der Scheibe. „Unaufhaltsam“ heißt das fünfte Album, das die elektronische... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Am 21. August 2005 ist der Elektrotechniker Robert „Bob“ Moog im Alter von 71 Jahren an einem Gehirntumor gestorben. Er gilt als einer der Pioniere elektronischer Klangerzeugung und bereitete mit seinen modularen Moog-Synthesizern in den 1960er- und 1970er-Jahren den Boden für den Siegeszug elektronischer Musikistrumente und -stile.... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Die Berliner Industrial-Metal-Band X-Vivo um ihren Kopf Alex Nietzold hatten wir bei Ultimas Lagrimas vor gut sechs Jahren mit einer Rezension ihrer damaligen Remix-EP sowie 2017 mit zwei Songs von ihrem Album „Petrichor“ im Programm. Jetzt gibt es ein neues Video zu ihrem Song The Waves Of The Ocean Are Gone zu sehen – und [̷... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Am Dienstag, 12. September, wird es ab 22 Uhr die nächste Ausstrahlung von Ultimas Lagrimas geben. Wobei Strahlung schon das richtige Stichwort ist: Wir werden euch dann gleich zwei neue Tracks unserer pro-nuklearistischen Industrialfreunde von Im Kern vorspielen können. Was es sonst so gibt? Lasst euch überraschen! Es gibt wie gewohnt schwarzbunte... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Am 21. August 2005 ist der Elektrotechniker Robert „Bob“ Moog im Alter von 71 Jahren an einem Gehirntumor gestorben. Er gilt als einer der Pioniere elektronischer Klangerzeugung und bereitete mit seinen modularen Moog-Synthesizern in den 1960er- und 1970er-Jahren den Boden für den Siegeszug elektronischer Musikistrumente und -stile.... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Kurz vor der Veröffentlichung des neuen Kontrast-Albums „Unaufhaltsam“ haben wir die neueste Ausgabe von Ultimas Lagrimas in Äther und Weltnetz geschickt. Folgende Titel konntet ihr darin hören: Kontrast – Plänterwald (Elektrostaub Remix) Kontrast – Der Sarkophag Kontrast – Der Sarkophag (Cäsium-137 Remix by Electric T... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Das ist ein Grund zum Feiern: Unsere Freunde, die sympathischen schweizer Metallspürhunde, feiern heuer das 20-jährige Bestehen der Band. Marion und Michel laden deshalb zur Geburstagsparty/Jubiläumsshow am Freitag, 25. Oktober, ab 21 Uhr ins Parterre One Music in Basel ein. Für 15 Schweizer Fränkli gibt’s dort nicht nur ein feines Konzert, s... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Ursprünglich im Juni 2010 ausgestrahlt, gab es am 22. Oktober 2019 eine Wiederholung der von W.o.l.f. produzierten Sondersendung zum Thema „Bitpop“ zu hören. Wenn wir jetzt noch die damalige Playlist finden könnten… Werbeanzeigen... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Wegen eines Trauerfalls wird DJ Krysa die Ausgabe von Ultimas Lagrimas am Dienstag, 10. März, ab 22 Uhr nicht mit moderieren. Deshalb wird diese Sendung ein Soloflug für W.o.11. Da der Frühling naht, präsentiert er euch eine Reihe von Neuvorstellungen. Nicht zuletzt das neue Album „Ashtarat“ von Devil-M (Industrial Metal) und die exklu... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Um ihr sechstes Album „Imperium“ zu finanzieren, hat die Hörern von Ultimas Lagrimas bestens bekannte Band Kontrast ein Crowdfunding gestartet – und innerhalb von zwei Tagen erfolgreich beendet. Auf dem Doppel-Album werden nicht zuletzt der GEWC-Nummer-1-Hit „D3r Diktator“ und „Manifest“ enthalten sein, das... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com
Das siebte Takt Bizarre Festival im Reutlinger Kulturzentrum Franz.K ist im Oktober. Die Redaktion von Ultimas Lagrimas will dann vor Ort sein, um zu berichten, Live-Bands aus der düster-elektronischen Musikszene treten in Reutlingen beim „Takt Bizarre“ seit 2018 auf. Das Festival bringt vor allem Projekte aus der Region Neckar-Alb auf ... mehr auf ultimaslagrimas.wordpress.com