Tag kanto
Ihr bekommt Bisasam, Glumanda und Schiggy in Pokémon Legenden: Z-A durch die Nebenmission von Magnolia, nachdem ihr Rang W im Z-A Royale Turnier erreicht habt. Übersicht über diesen Guide zu den drei Kanto-Startern Rang W erreichen, um Bisasam, Glumanda oder Schiggy zu bekommen Nebenmission 22: Magnolias Bitte – Das Poké-Labor aufsuchen Di... mehr auf int-ent.de
Am 6. Juli diesen Jahres fing meine Pokémon GO Reise an und heute am 16. Dezember kann ich endlich behaupten: „Ich habe alle Kanto Pokémon im Pokédex, die man in Europa finden kann.“ 😀 Mit dem Beitrag möchte ich euch nochmal ein wenig mitnehmen auf die Reise, die ich hinter mir habe und dir mir … ... mehr auf nerdsein.wordpress.com
On 6th July this year I started my Pokémon GO journey and today on 16th December I can finally say: „I have all Kanto Pokémon in my Pokédex, which can be found in Europe.“ 😀 In this post I want to take you with me on my journey, which I had so far and which … ... mehr auf nerdsein.wordpress.com
Packt euer Link-Kabel aus und haltet die Sammelkarten bereit, wenn wir zurückblicken auf den Ursprung einer langjährigen Spieleserie, die ihre Anfänge auf dem Game Boy hatte. Und das ist glatt 20...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Wenn man in Japan ist, kommt man um eine Sache nicht drum herum: Pokémon! Bestehend seit 1996 feiert das Pokémon-Phänomen…
Der Beitrag Pokémon Briefkästen in Yokohama erschien zuerst auf Lost in Japan.
... mehr auf yoko-lostinjapan.de
Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Pokémon: Let’s Go, Evoli! erscheinen noch in diesem Jahr für die Nintendo Switch. Am 16. November 2018 taucht ihr in die altbekannte Welt der Kanto Region ein, in...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Bereits 2018 wurde ich von der Stadt Yokohama zu einer Pressetour eingeladen (Artikel hier), bei der ich mehr über die Hafenstadt lernen konnte. Dieses Jahr fand Ende Oktober erneut eine Tour statt und ich habe mich gefreut wieder Teil sein zu dürfen. Hier findet ihr nun meinen Bericht. Die Tour startete für mich am Bahnhof [...]
Der Beit... mehr auf yoko-lostinjapan.de
Als ich mich entschieden hatte auf die Ogasawara Inseln zu fahren und begann über die möglichen Touren dort zu recherchieren, sprang mir neben dem Besuch auf Mimami-jima der Tagesausflug auf die unbewohnte Insel Keeta-jima ins Auge. Aufgrund meiner späten Anfrage konnte ich nur mehr für meinen letzten vollen Tag auf Chichijima einen P... mehr auf miurakaigan.blogspot.com
An meinem letzten Tag in Hahajima hatte ich nun eigentlich alles was ich sehen wollte gesehen. Als ich die Hahajima-maru im Hafen einlaufen sah, habe ich die Chance genutzt und ein paar Fotos gemacht.
... mehr auf miurakaigan.blogspot.com
Bei meiner Ankunft in Hahajima wartete bereits der Besitzer meiner Frühstückspension auf mich. Ich hatte mir ein Zimmer in der Villa Kobu no Ki über die Hahajima Tourism Association (leider nur Japanisch) reserviert, da der Besitzer auch ein lizensierter Nature Guide ist. I... mehr auf miurakaigan.blogspot.com
Als ich das erste Mal Informationen über Hahajima einholte, sprangen zwei Punkte für mich heraus: 1. Sekimon und 2. endemische Schnecken. Zugegebenermaßen vermutlich nicht gerade die Punkte die den Besuchern der Insel normalerweise ins Auge fallen.
... mehr auf miurakaigan.blogspot.com
Happy Halloween! 👻🎃Bereits im vergangenen Jahr habe ich euch hier mit auf meine süßen Halloween-Erlebnisse genommen. Und auch dieses Jahr…
Der Beitrag Süße Halloween Afternoon Tea und mehr erschien zuerst auf ... mehr auf yoko-lostinjapan.de
Nach der gar nicht so kurzen Pause am John Beach hieß es nun flotten Schrittes retour zu gehen. Allerdings wollten wir es uns nicht entgehen lassen die Route über den Berg (darf man sowas als Österreicher Berg nennen?) Takayama zu nehmen, da diese eine schöne Aussicht versprach.
... mehr auf miurakaigan.blogspot.com
Nach dem Abstecher zum Whale Watching war es endlich soweit! Es ging nach Minami-jima, einem meiner Hauptziele auf den Ogasawara Inseln, schon allein weil es Teil des UNESCO Weltnaturerbes ist, dass 2011 anerkannt wurde. Einen sehr guten Überblick auf die ... mehr auf miurakaigan.blogspot.com
Wie ich in meinem Artikel über die Regenzeit in Japan bereits geschrieben habe, blühen zu dieser Zeit in Japan auch an sehr vielen Orten Hortensien. Auf Japanisch werden diese Ajisai (紫陽花, あじさい) genannt und ich habe diese Blumen erst hier in Japan lieben gelernt. Es gibt zahlreiche Orte, an denen man die Blütenpracht bewundern kann. [...]
... mehr auf yoko-lostinjapan.de
Bei meiner Wanderung durch Sekimon, das grüne Herz von Hahajima, hatte ich ja bereits einen ersten Blick auf den Osthafen geworfen. Der Blick von oben herab lässt sich dann auch nur schwer toppen, immerhin besteht d... mehr auf miurakaigan.blogspot.com