Tag k_rperzellensong
Hier ist Gewitter, Drachen scheinen das zu mögen, ich nicht. Ich habe immer ein bisschen Angst bei Gewitter. Inspiriert von Rayquaza, aber nicht 100 %ig getroffen, Copyright und so. Ich schütte aktuell literweise kaltes Wasser in mich rein. Eigentlich contraproduktiv, weil man bei Hitze eher warme Getränke trinken sollte, aber ich mag schon bei Käl... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Eigentlich ist ja heute Freitag, Flaschenfreitag, aber das wird ja auf Dauer auch langweilig. Also habe ich mal in den Entwürfen geguckt und das hier gefunden: Ich wurde geboren, um zu regieren, da haben wir es doch wieder. Es zeigt sich immer, dass ich die Weltherrscherin sein sollte. Hier ein weiterer Test: „Entschlossener Anführer“, ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
… verspürte ich ganz und gar nicht danach, die Shades Of Grey-Trilogie zu lesen, aber da das eine meiner Opfgergaben an den Fußballgott war, damit mein Verein HSV nicht das erste Mal in seiner Geschichte absteigen musste, gab es keinen … Weiterlesen ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Ihr kennt das ja alle, da hat man in der Endlosschleife diesen epochalen Song laufen: https://youtu.be/qRC4Vk6kisY Schon klingelt es an der Tür und man wird beim Hörgenuss gestört. So weit, so schade. Es kann aber noch viel härter kommen. Ich … Weiterl... mehr auf monstermeute.wordpress.com
… so faul wie Mr. Socks auf diesem Foto? Nein, mitnichten. Aber das Leben hat mir einige Brocken hingeworfen, um die ich mich kümmern muss, und da fällt das arme Monsterblögchen etwas hintenrunter. Und das, wo in letzter Zeit … Weiterlesen ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Schon lange kein Holz mehr im Blog gehabt. Die Wunderbare Welt des Wissens hat mich mit dem “Liebster Award” bedacht, vielen Dank! Das Prinzip dürfte bekannt sein: Was ist der “Liebster Award”? Der Liebster Award soll kleineren Blogs zu mehr … W... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Die Flüchtlinge nehmen mir mein Bett weg! Links: Ein Wirtschaftsflüchtling aus Bosnien. Rechts: Eine Scheinasylantin aus Spanien. Die bleiben aber hier, die werden nicht abgeschoben, typisch doofer, unverbesserlicher Gutmensch. Kraft meiner Autorität als angehende Weltherrscherin genießen diese beiden … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
… benötigt natürlich auch eine herausragende Orgel. Ihr habt’s erraten, wir wenden uns noch mal der Elphi ❤ zu. Hier ein interessanter kurzer Bericht, wie die Orgel für die Elbphilharmonie entstand: Mir kommt da gerade eine grandiose Idee! Findet … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Aufholjagd in Sachen Stöckchen und Wander-TAGs läuft immer noch. Ende Februar 2015 (vorsichtshalber mal das Jahr dazuschreiben) dachte Mira an mich. 1.) Wenn du eine einzige Person von den Toten aufwecken könntest, wer wäre das? (Elvis zählt nicht, der lebt … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
… wenn man eines der tollsten Lieder der Welt, nämlich anhört und YouTube danach einfach weiterlaufen lässt? Automatisch wird dieses hier gestartet: Interessant, interessant. Ich sehe da einige schöne künstlerische Ansätze. Wie sind Eure geschätzten Meinungen dazu? Ich bin heute … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Und nicht nur, dass sie mir ein Stöckchen zugeworfen hat, was ja schon an sich epochal genug wäre, nein, sie hat mir auch noch etwas geschenkt! Einen Teil davon seht ihr oben. Das “Guten Tag”-Bild hat sie extra für mich … Weiterlesen →... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Ja, ich habe heute bereits 2 x Helene Fischer gehört und dazu zumbagehüpft. Hier ein kleiner Ausschnitt, mehr möchte ich Euch nicht zumuten: https://app.box.com/s/brzie5g0wbh16jkcwyoo2qu3nfvst23h Heute noch 3 x … Bald werde ich diesen Text auswendig können. Mein E-Reader muss erst … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Im April ’71 veröffentlichten Rolling Stones diesen berühmten Song: Das ist gerade das wahnsinnige Kontrastprogramm hier, denn eben entdeckte ich in Herrn Ackerbaus Zweitblog diesen Artikel und natürlich musste ich einige Links anklicken. Irgendwas in mir ist stärker als … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
… war doch dieses Jahr richtig lahm, oder? Keine brennenden Klaviere, Trickkleider gab es nur einmal ansatzweise zu sehen, und von einem epochalen Auftritt wie in 2012 von den Kekse backenden Omis konnte man nur träumen. Die sind ja übrigens … Weiterlesen ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Ich bin spät dran, aber das heißt nicht, dass ich schwächel. Zum Glück habe ich nicht versprochen, dass die Tagebucheinträge immer am selben Tag erscheinen werden. Habe Fußball geguckt und bin bei der Nachberichterstattung eingeschlafen. Nun aber zum Tag. Wieder Dottisymbolik, dieses Mal draußen vor der Hintertür. Mein Dechiffriermonster entschlüss... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Er darf einfach nicht fehlen! https://www.youtube-nocookie.com/embed/x4T6NnBCOsM Und jetzt alle! „Jede Zelle meines Körpers ist glücklich …“ Bestes Liedgut ever, wo gibt und überhaupt! Vertreibt garantiert auch „Last Christmas“-Ohrwürmer!... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Die gute Michelle hat mir eine Mail geschickt. Ich habe sofort geantwortet, meine Antwort wie immer in Fettdruck. Hi! Tagchen! Mein Name ist Michelle ch bin seit ein Paar Wochen auf DoofeWeiberWebsite.com. Das tut mir leid. Ein bisschen. Obwohl … nee, eigentlich doch nicht! Was liegt an? Ich liebe Filme, in denen sie spontan in … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Zumindest, falls Ihr „Katrin“ heißt. Nämlich, bei YouTube nach Songs mit Eurem Namen googeln. Ihr könntet sonst über das hier fallen: https://www.youtube-nocookie.com/embed/ADQGI-ONkBQ Fun Fact: Eine Kollegin nennt mich tatsächlich „Sonnenschein“. Nach dieser seltsamen Singerei hilft als Kur nur der Körperzellensong. Wir hat... mehr auf monstermeute.wordpress.com
Moinsen, schon am zweiten Tag muss ich mich richtig ranhalten. War ich doch vorhin einfach weggedöst. Kommen wir erst mal zum Kalenderinhalt: Links aus dem Drachenkalender, das könnte ein Armband sein, ich bin mir nicht sicher. Es ist dehnbar und könnte gut um den Arm eines Kindes passen. Bei meinen Dickarmen bleibt eine Lücke. Vielleicht … ... mehr auf monstermeute.wordpress.com