Tag fat_beats
				 
 Mit A Spyglass To One’s Face gelingt YUNGMORPHEUS und Dirty Art Club ein Statement, das weit über die Grenzen klassischen Hip-Hop-Denkens hinausgeht. Veröffentlicht über Known Agitators (mit Distribution durch Fat Beats), ist das Album mehr als nur ein weiterer Release aus dem Underground – es ist eine kunstvolle Auseinandersetzung mit Identität, W... mehr auf whudat.de
			    
				 
 Darauf habe ich lange gewartet: die „Bakers Dozen„-Serie von Fat Beats Records geht in die nächste Runde, mit – Ladies & Gentleman – Suff Daddy! Wir haben schon so einige, richtig gute Releases innerhalb dieser Reihe gehabt, man denke nur an Dibiase, Ohbliv, Wun Two, Marco Polo, Exile oder Elaquent. Das Konzept ist b... mehr auf whudat.de
			    
				 
 Connaisseurs-Content: hier ist „Victorious Visions“, der neue Longplayer von Damu The Fudgemunk, dem wir hier auf WHUDAT bereits seit 8 Jahren folgen. Man nehme Redef Records, eine MPC 2000, den ikonischen SP1200 und schon bekommt man HipHop in seiner pursten Form. Neun neue Instrumentals, 40 Minuten Spielzeit, für Sammler auch als l... mehr auf whudat.de
			    
				 
 Hier kommt die inzwischen zwölfte Ausgabe von Fat Beat Records‘ „Baker’s Dozen“ (alle bisherigen Augaben hier), dieses Mal mit der Carte Blanche von der Harfe-spielenden („Harfistin“?), Pianistin, Gitarristin und Beat-Produzentin Low Leaf, die wir schon ein, zwei Mal auf WHUDAT gefeatured haben. Wie die Künstl... mehr auf whudat.de
			    

 
 
 
 


 
  
 