Tag suchen

Tag:

Tag blaupfeil

Auf Libellen”jagd” 27.05.2018 18:41:46

projekte & aktionen main-taunus-kreis weilbacher kiesgrube bläuling vierflecklibelle fp azurjungfer feuerlibelle blaupfeil schmetterlinge libellen amphibien & reptilien teichfrosch
Heute bin ich mal – für meine Verhältnisse – früh unterwegs gewesen. In weiser Voraussicht, denn schon bevor es Mittag wurde, knallte die Sonne bereits wieder heftig vom Himmel. Ich wollte in Weilbach nach den neuen Tümpel gucken, die zum Ausgang des Winters dort angelegt wurden. Eigentlich habe ich erwartet, sie völlig trocken vorzufin... mehr auf mainzauber.de

Angenehm, sehr angenehm! 26.06.2020 09:00:55

libelle blaupfeil genkeltalsperre meinerzhagen rsv meinerzhagen libellen teich nuri sahin rund
Von Franz (Fotos) und Michael (Text) – Hier kannst Du auch im Sommer richtig abheben: Wie Überreste eines Zechenturmes ragt das Stahlskelett der Meinhardus-Schanze in Meinerzhagen auf, Matten ermöglichen Skispringern ihren Sport unabhängig vom Winter. Als geerdete Schlenderer bleiben wir lieber am Boden und nähern uns der Sprungschanze aus de... mehr auf dieschlenderer.de

Endlich … 25.08.2020 05:07:15

mã¤nnliche prachtlibelle libellen großer blaupfeil blaupfeil männliche prachtlibelle prachtlibelle groãŸer blaupfeil naturbeobachtungen
Lange musste ich warten. Fast schon hätte ich nicht mehr daran geglaubt noch schöne Libellenbilder zu machen. Die Hitze und die Wasserknappheit. Mal für mich die Hitze ein Problem, dann für die Libellen. Libellen findet man besonders leicht wo Wasser ist. Aber …na, ja. Trockenheit aller Orten. Fasse ich mich also kurz. Letztlich habe ich […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Ein schneller Paarungsakt 21.05.2025 17:12:39

pechlibelle winterlibelle haubentaucher libelle teichrohrsänger nur gucken blaupfeil gebänderte prachtlibelle phoenixsee paarung becher-azurjungfer libellen
Von Franz – Am Phoenixsee kann man etwas erleben. Ich sitze auf einer Bank auf dem großen östlichen Steg in der Sonne. Aus dem Schilfgürtel erklingt der abwechslungsreiche Gesang der Teichrohrsänger. „tschir“, „tiri“ und „Tjäg“ werden im Wechsel mit Trillern kurz hintereinander gereiht. Die Teichrohrsänger singen sehr ausdauernd, aber leider ... mehr auf dieschlenderer.de