Tag bidirektional
Das bidirektionale Laden von Elektroautos beherrscht die letzten Wochen wieder viele Medien und Social Media Kanäle. Einerseits natürlich wegen der Ankündigung von Volkswagen und andererseits auch weil das Interesse für erneuerbare Energie stetig wächst. Leider gibt es aber auch sehr viel Falschinformation, einerseits was kompatible Fahrzeuge be... mehr auf technikblog.ch
Mehrfach habe ich hier über bidirektionales Laden berichtet, auch über die damalige Öffnung bei VW in der Software. Seither ist wenig passiert und nun präsentiert sun2wheel ihre neueste bidirektionale 22kW Wallbox die mit VW kompatibel ist, erstmals an der Messe Auto Zürich vom 7. bis 10. November 2024. Damit stellt dies die erste serienmässig v... mehr auf technikblog.ch
Dieser Blogpost wurde von meinem Kollegen Florin Jäger verfasst (er hatte bereits vor einiger Zeit schon einen Gastbeitrag verfasst). Florin packte die Chance und besuchte Sono Motors bei deren RoadShow um das Solar-Elektroauto «Sion» aus der Nähe zu betrachten und auch zu fahren. Vorab: Dieser Artikel wiederspiegelt die Eind... mehr auf technikblog.ch
Mittlerweile ist es mehr als 2 Jahre her, als Volkswagen das bidirektionale Laden für hauseigenen Elektrofahrzeuge angekündigt hat. Seither wurde viel gemunkelt und diskutiert, ich habe dann mal Anfang 2022 alle aktuelle Fakten auf den Tisch gelegt und niedergeschrieben. Aber wie sieht es heute aus, welche Möglichkeiten habe ich? Welche Limitati... mehr auf technikblog.ch
Ich bin wieder mal seit langem über ein spannendes Kickstarter-Projekt gestossen: Das VortiPower VP2 ist eine externe Entladevorrichtung, die speziell für Tesla-Modelle (3, Y, S, X) entwickelt wurde. Damit wird der Tesla V2L-fähig, sprich er kann Geräte mit Strom aus dem Tesla versorgen. Unterschiede zwischen V2H, V2L, V2G etc. habe ic... mehr auf technikblog.ch