Tag beuren
Letzte Beitragsaktualisierung: 03/01/2022 von Hubert Mayer Von der Wanderregion „hochgehberge“ auf der Schwäbischen Alb habe ich schon oft gelesen, mit der Tour „hochgehfestigt“…
Der Beitrag Wandern Schwäbische Alb: ... mehr auf travellerblog.eu
Von diesem Museum habe ich vor längerer Zeit schon einmal berichtet. Diesmal wollten wir uns dort das alte Weberhaus mal ganz genau ansehen. Dieses Haus stand früher hier in Laichingen und wurde Stein für Stein abgebaut und im Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Zunächst aber erst mal ein Blick über die Anlage Das ist nun das alte […]... mehr auf ute42.wordpress.com
Bakum / Beuren. Eigentlich hatte der Musikverein Bakum den Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) ganz anders geplant. Gemeinsam mit Vertretern aus Rat und Verwaltung sowie Vertretern anderer Vereine wollten die Bakumer Musiker ins Eichsfeld reisen, um mit Freunden in Beuren den 30. Tag der Deutschen Einheit gemeinsam zu feiern. In Beuren war der F... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Beuren. Am Samstagvormittag besichtigten die Bakumer zuerst die Burg Scharfenstein. Die Bürgermeister Marco Grosa und Uwe Kaufhold sowie Hubert Thume erzählten die lange Geschichte um die Sehenswürdigkeit im Eichsfeld. Die wurde kernsaniert und entwickelt sich zu einem Touristenzentrum mit Whisky-Tasting. Bernd Ehbrecht entführte uns Bakumern die G... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Beuren. Am Samstagvormittag besichtigten die Bakumer zuerst die Burg Scharfenstein. Die Bürgermeister Marco Grosa und Uwe Kaufhold sowie Hubert Thume erzählten die lange Geschichte um die Sehenswürdigkeit im Eichsfeld. Die wurde kernsaniert und entwickelt sich zu einem Touristenzentrum mit Whisky-Tasting. Bernd Ehbrecht entführte uns Bakumern die G... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Nach ein paar Tagen in der Klinik hatte ich dringenden Bedarf an Sonne und Sauerstoff. Der November startete spätsommerlich warm und sonnig. Zwar färbte sich nun überall das Laub gelb und rot, doch die Sonne gab sich alle Mühe, mich mit wohltuend wärmenden Strahlen zurück in der Zivilisation zu begrüßen. Uns zog es hinaus, und […]... mehr auf wandern-tut-gut.de
Musikverein Bakum. Es war weitaus mehr als „nur“ ein offizieller Empfang! Es war ein Fest unter guten Freunden. Freunde von Vereinen und Orchestern aus Bakum und ganz Südoldenburg, Freunden aus Politik und Gesellschaft und last but not least, Freunden aus Beuren. Musikvereinsvorsitzender Karl-Josef Mählmeyer erinnerte an die Anfangszeit... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Beueren. Am Sonntagvormittag nutzte ich die Gelegenheit, ein paar Eindrücke vom Ort Beuren zu sammeln. Es gibt dort jede Menge zu sehen. Leider sah ich nur ein paar Sehenswürdigkeiten, die St. Pankratius Kirche, den Wartturm, einen alten Dorfbrunnen, Marktplatz und Fachwerkhäuser, die eine lange Geschichte zu erzählen haben. Es lohnt sich, Beuren e... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Beueren. Am Sonntagvormittag nutzte ich die Gelegenheit, ein paar Eindrücke vom Ort Beuren zu sammeln. Es gibt dort jede Menge zu sehen. Leider sah ich nur ein paar Sehenswürdigkeiten, die St. Pankratius Kirche, den Wartturm, einen alten Dorfbrunnen, Marktplatz und Fachwerkhäuser, die eine lange Geschichte zu erzählen haben. Es lohnt sich, Beuren e... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Beuren: Diese drei tollen Tage bleiben den Bakumern und Beurischen Freunden noch lange in Erinnerung. Bakumer Rats- und Verwaltungsmitglieder sowie die Altherren des SC Bakum und der Musikverein Bakum nimmt an dem 100-jährigen Jubiläum des Sportvereins Beuren teil. Am Freitag starteten die Bakumer mit dem Bus Richtung Beuren. Nachmittag wurden sie... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Beuren: Diese drei tollen Tage bleiben den Bakumern und Beurischen Freunden noch lange in Erinnerung. Bakumer Rats- und Verwaltungsmitglieder sowie die Altherren des SC Bakum und der Musikverein Bakum nimmt an dem 100-jährigen Jubiläum des Sportvereins Beuren teil. Am Freitag starteten die Bakumer mit dem Bus Richtung Beuren. Nachmittag wurden sie... mehr auf grosenbaum.wordpress.com
Da auch der Oktober schöne Tage hat und der Winter lang sein kann, lädt die Sektion Stuttgart-Alb im 1. Deutschen Saab-Club zur Landpartie ein. Eine...
Der Beitrag Einladung – Saab und Oldtimer Landpartie am 19. Oktober erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net