Tag _gyptenreise
Wir leben in einer Welt, die sich Zeit als Ware vorstellt, die gespart, verschwendet oder verloren werden kann. In Ägypten ticken die Uhren anders...... mehr auf astrid-pinter.at
Mittwoch, 16. November 2022 Am Vormittag besuchen wir den Doppeltempel von Kom Ombo. Wieder stelle ich fest, dass mehr los ist als in den vergangenen Jahren. Und wieder haben wir Glück mit Afaf, unserer Reiseleiterin. Sie findet die besten Plätze in und um den Tempel und manchmal machen ihr männliche Reiseleiter einfach Platz (Ladies first […... mehr auf astrid-pinter.at
Donnerstag, 17. November 2022 Leben an Bord Den Donnerstag Vormittag verbringen wir an Bord – mit Lesen, Gesprächen und viel „Nilfernsehen“: Auf diesem Schiff befinden sich auch ganz wunderbare Antiquitäten Assuan Ankunft in Assuan – wir haben wieder einen wunderbaren Anlegeplatz an der Westseite. Isis Tempel Der Weg zum Isi... mehr auf astrid-pinter.at
Der Westen hat die Uhren, der Osten hat die Zeit (unbekannt) Es scheint nie genug Zeit zu geben, um alles zu erledigen, oder? Findest Du es schwierig, Zeit für den Tanz oder […]... mehr auf astrid-pinter.at
Der Westen hat die Uhren, der Osten hat die Zeit (unbekannt) Es scheint nie genug Zeit zu geben, um alles zu erledigen, oder? Findest Du es schwierig, Zeit für den Tanz oder […]... mehr auf astrid-pinter.at
„Aber Du wolltest doch nie in die Wüste?“ fragte mich vor kurzem eine Seminarteilnehmerin. Es stimmt – ich hatte ein gewisses Desinteresse an Wüstenreisen. Wüstenreise, das hieß für mich: Ewig auf Kamelen oder Eseln herumsitzen (was ich beides nicht will), um an einer Düne anzukommen. Und dann?... mehr auf astrid-pinter.at
Tagebuch aus Ägypten. Leben an Bord. Afaf, unsere Reiseleiterin, an die wir uns in jeder Situation wenden können. Sie spricht sehr gut Deutsch...... mehr auf astrid-pinter.at
Stocktanz hat eine lange Geschichte, die tief in der ägyptischen Kultur verwurzelt ist. Auf der Suche nach den historischen Hintergründen und seiner Entstehung habe ich einige überraschende Entdeckungen gemacht. So gehört z.B. Tahtib seit 2016 zum Weltkulturerbe. Ursprung des Tahtib: Vom Stockkampf zum Tanz Aber zurück zum Beginn. Der Tanz stammt a... mehr auf astrid-pinter.at
Donnerstag, 14. Februar 2019 Wir treffen uns gegen Mittag am Flughafen in Wien – die Spannung steigt 🙂 Leider wird ja seit einigen Jahren Luxor aus Österreich nicht mehr direkt angeflogen. Aber das macht die Reise nur noch spannender. Erste Station ist Kairo, das heißt Visum kaufen, Geld wechseln und das Flugzeug nach Luxor finden. […]... mehr auf astrid-pinter.at
Tagebuch aus Ägypten - Teil 5: Nach unserer Zugfahrt zurück nach Luxor kommen wir Freitag Abend wieder im Hotel an. Und am Samstag gleich nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg ans Rote Meer - immer Richtung Osten quer durch Ägyptens Steinwüste, die tatsächlich bis ans Meer reicht.... mehr auf astrid-pinter.at
Der Westen hat die Uhren, der Osten hat die Zeit (unbekannt) Es scheint nie genug Zeit zu geben, um alles zu erledigen, oder? Findest Du es schwierig, Zeit für den Tanz oder […]... mehr auf astrid-pinter.at
Tagebuch aus Ägypten – Freitag, 18. November 2022 Wir fahren mit einem Motorboot in das Gebiet des 1. Katarakts des Nils und erleben Natur pur. Die Gegend ist wahrscheinlich eines der schönsten Natur-Gebiete in Ägypten (ich melde mich, sobald ich das korrigieren muss :-)) und reich an Pflanzen, Fischen und Vögeln. Im Winter triffst Du […... mehr auf astrid-pinter.at