Tag 60_fps
Der Beitrag Fortnite Battle Royale: 60 Fps Modus auf Xbox One X und PS4 Pro im Framerate Test erschien zuerst auf InsideXbox.de.
Die Kol... mehr auf insidexbox.de
Den Geheimtipp Nex Machina für den PC und die PS4 sollte jeder gespielt haben, der Bock hat auf gute Grafik und Highscores.
Der Beitrag Nex Machina – Farbrausch in 4k und HDR... mehr auf marctv.de
Der Nachfolger zu Zelda: A Link to the Past macht seinem Vorgänger alle Ehre.
Der Beitrag Zelda – A Link Between Worlds erschien zuerst auf Marc.TV.
... mehr auf marctv.de
Der Beitrag RAGE 2: 60 Fps auf der Xbox One X sind das Ziel erschien zuerst auf InsideXbox.de.
RAGE 2 wird von id Software, in Zusammenarbeit mit Avalanche Software entwi... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag Xbox Series X: Assassin’s Creed Unity läuft mit 60 FPS – Video veröffentlicht erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag PlayerUnknown’s Battlegrounds: Spielbar auf Xbox Series X mit 60 FPS erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Ori and the Blind Forest ist eines der schönsten Spiele auf der Nintendo Switch.
Der Beitrag Ori and the Blind Forest – Besser als Hollow Knight? erschien zuer... mehr auf marctv.de
Der Beitrag erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag erschien zuerst auf InsideXbox.de.
... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag Anthem: Spiel hat keinen 1080p/60 Fps-Modus auf der Xbox One X / PS4 Pro erschien zuerst auf InsideXbox.de.
Mit der Xbox One X und PS4 ... mehr auf insidexbox.de
Der Beitrag Gears 5: 4K und 60 Fps in allen Modi wahrscheinlich erschien zuerst auf InsideXbox.de.
Im Netz ist eine Spielbeschreibung zu Gears 5 aufgetaucht, wo es u.a... mehr auf insidexbox.de
Google Stadia könnte über Nacht eine echte Alternative zu den Konsolen werden. Eingabeverzögerung ist jedenfalls nicht das Problem.... mehr auf marctv.de
Seit Ewigkeiten gibt es den Batterie-Stromsparmodus schon für das iPhone und mit iPadOS 15 kommt dieser nun auch auf das iPad. Dabei wird unter anderem das Display etwas gedimmt und der Prozessor gedrosselt – Apple beschreibt auf der eigenen Webseite…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de