Tag 16_gipfel
Der höchste Gipfel Schleswig-Holsteins ist immerhin 167 Meter hoch. Und doch hätte der Bungsberg beim Projekt 16 Gipfel fast gefehlt.
The post Projekt 16 Gipfel: Der Bungsberg in Schleswig-Holstein appeared first on Gipfelfi... mehr auf gipfelfieber.com
Der Hasselbrack ist mit 116 m Höhe der höchste Berg Hamburgs. Seinen Gipfel zu finden, ist nicht so einfach, aber führt mitten in die Idylle.
The post Projekt 16 Gipfel: Der Hasselbrack in Hamburg – Großstadtidylle mal anders appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
In Bremen stößt das Projekt 16 Gipfel fast an seine Grenzen. Aber wo ein Wille ist, da muss auch ein Berg sein.
The post Projekt 16 Gipfel: Der höchste Punkt von Bremen (oder: Gipfelkreuzweihe auf 32,5 m) appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Dollberg ist der im Rahmen des 16 Gipfel-Projekts der höchste Berg des Saarlands. An seinem Fuß liegt der Hunnenring genannte Ringwall von Otzenhausen. Was es mit dem auf sich hat?
The post Projekt 16 Gipfel im Saarland: Bei den Kelten am Dollberg appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Wurmberg ist mit 971 m der höchste Berg von Niedersachsen. Die Ausblicke rund um den Gipfel und hinüber zum Brocken sind vor allem eins: Erschreckend. Die Blicke reichen weit in die Ferne und zeigen ein erschütterndes Bild. In vielerlei Hinsicht. Drei Jahre ist die letzte Reise in den Harz nun her. Drei Jahre, in […]
The post ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Brocken ist mit 1.141 Metern Höhe der höchste Berg von Sachsen-Anhalt. Zahlreiche Mythen ranken sich um den höchsten Gipfel im Harz.
The post Projekt 16 Gipfel: Der Brocken – Mythen und Legenden auf der Spur appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Große Beerberg ist der höchste Berg Thüringens. Nur betreten werden darf er nicht. Der benachbarte Schneeberg dagegen schon.
The post Wanderung zum Großen Beerberg & Schneekopf: Thüringer Träume appeared first on Gipfelfieber.
... mehr auf gipfelfieber.com
Die Wasserkuppe ist mit ihren 950 Metern Höhe der höchste Berg Hessens. Bis zum Gipfel mit dem Auto? Nein, zu Fuß macht das mehr Spaß.
The post Projekt 16 Gipfel: Die Wasserkuppe – Hessens Höchster appeared first on G... mehr auf gipfelfieber.com
Gleich drei Berge streiten sich in Brandenburg darum, der höchste des Bundeslandes zu sein. Den Titel teilen sich gleich zwei.
The post Projekt 16 Gipfel in Brandenburg: Welcher ist es denn? appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Die Helpter Berge sind der höchste Punkt in Mecklenburg-Vorpommern und dürfen beim Projekt 16 Gipfel nicht fehlen.
The post Projekt 16 Gipfel: Helpter Berge in Mecklenburg-Vorpommern appeared first on Gipfelfieber.... mehr auf gipfelfieber.com
Projekt 16 Gipfel in Berlin: Die Berliner Arkenberge sind mit ihren 120,7 m Höhe nicht hoch und trotzdem nicht ohne Weiteres zu erreichen.
The post Projekt 16 Gipfel: Die höchsten Punkte von Berlin – Arkenberge appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Die Zugspitze ist der Höhepunkt des Projekts 16 Gipfel. Der Aufstieg durch das Höllental führt auf Bayerns und Deutschlands höchsten Berg.
The post Projekt 16 Gipfel: Durchs Höllental auf die Zugspitze – Der Weg ist das Ziel appeared first on ... mehr auf gipfelfieber.com
Der Langenberg ist mit 843 m der höchste Punkt von Nordrhein-Westfalen. Die Wanderung überrascht und räumt mit einigen Vorurteilen auf.
The post Projekt 16 Gipfel: Der Langenberg – In NRW ganz oben appeared first on Gi... mehr auf gipfelfieber.com
Mit 1.215 m Höhe ist der Fichtelberg im Erzgebirge der höchste Berg Sachsens. Zusammen mit Skispringer Jens Weißflog wandern wir zum Gipfel.
The post Projekt 16 Gipfel: Der Fichtelberg in Sachsen appeared first on Gipfelfie... mehr auf gipfelfieber.com