Tag wichtelgeschichte
Die Zauberfee im Wald Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer „Hm! hm! Es riecht hier so seltsam …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Die Zauberfee im Wald Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer „Hm! hm! Es riecht hier so seltsam …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Die kleine Elfe und der Waldwichtel entdecken den Altweibersommer „Hm! hm! Es riecht hier so seltsam heute.“ Die kleine Waldelfe …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Die kleine Waldelfe und die Weihnachtsfreude Oben am Waldrand stand die kleine Elfe und blickte auf die kleine Stadt hinunter. …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Die kleine Waldelfe und die Weihnachtsfreude Oben am Waldrand stand die kleine Elfe und blickte auf die kleine Stadt hinunter. …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Hier geht es los Fortsetzung 1 Fortsetzung 2 3. Abends hatten wir echt schon eine Menge geschafft. Hungrig und erschöpft saßen wir in der Küche, dem einzigen Raum, in dem noch … Weiterlesen →... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Lisa und Jule ziehen um. Da Oma allein in ihrem Haus lebt, liegt es nah, dass man zu ihr zieht, dann ist sie nicht so allein. Außerdem liebt sie die Mädels sehr. Lisa ist aber nicht glücklich. All ihre … Weiterlesen →... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Anfang Fortsetzung 1 Am Neujahrstag hätte ich gern länger geschlafen, doch Jule war schon früh putzmunter. Kein Wunder, denn am Silvesterabend war sie schon zeitig eingeschlafen und Papa hatte sie ins Bett getragen. Ganz ehrlich: am liebsten habe ich … ... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Wichtelträume Der Wichtel Helmut hatte sehr unruhig geschlafen. Immer und immer wieder hatte er sich von einer Seite auf die …Weiterlesen →... mehr auf herbstgeschichten.wordpress.com
Fröhliche Adventsgeschichte für Kinder – Vom kleinen Weihnachtswichtel, der gerne trödelte, und von vielen Denkaufgaben für die Kinder „Gut, gut“, …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Der Wunsch des Weihnachtsmannes „Mein Monat!“, rief der Weihnachtsmann. „Er ist mein Monat!“ „Dein Monat? Wer ist dein Monat?“, fragte …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Ein Zauberausflug mit dem Weihnachtszwerg Muffig blickt Lea aus dem Fenster. Ihre Laune ist genau so grau wie die Wolken. …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Teil 1 – Der Anfang (Klick) Fortsetzung 1 Der Abend war dann doch noch sehr schön. Um Mitternacht gingen wir auf den Balkon und schauten uns das Feuerwerk an. Wir selbst hatten keine Feuerwerkskörper gekauft. Mama hatte uns erklärt, dass … ... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Diesmal waren die Wörter: Baumstumpf, Gartenzaun, erdig, flimmern, eigenartig zu verarbeiten. Schaut auch, wie meine beiden Kolleginnen das gelöst haben: Lore Martina Wichtelträume Der Wichtel Helmut hatte sehr unruhig geschlafen. Immer und immer wieder hatte er sich von einer Seite auf die andere gewälzt und doch keine Ruhe gefunden. Die Geschicht... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Die kleine Waldelfe und die Weihnachtsfreude Als die kleine Waldelfe im Wald den Weihnachtswichtel traf Oben am Waldrand stand die …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Der kleine Bär und der Weihnachtswichtel „Was immer dies auch ist …“, sagte der kleine Bär. „Es gefällt mir.“ Er …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com