Tag tiefsinn
Es ist immer wieder die reine Freude, Krankenhausoberärzte beim Fall aus allen Wolken zu beobachten, wenn sie erfahren, dass es unmöglich ist, bei niedergelassenen Ärzten einen Termin binnen einer Woche zu bekommen. Lieber Herr Merz, eigentlich ist es doch ganz … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Dass es den Posern gelungen ist, die Pragmatiker aus der Politik zu vertreiben, könnte sich noch als fatal erweisen. Ich verstehe wirklich nicht, warum sich irgendjemand wegen der neuen Verpackungen von Milram-Käse echauffiert. Der Inhalt dieser Verpackungen, dieses laffe, geschmacksarme … Weit... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Hat von den beiden Ganoven ernsthaft irgendjemand etwas anderes als eine Shitshow erwartet? Jetzt haben sie’s gestern Abend so oft eingeblendet, trotzdem hab ich mir nicht merken können, wie dieses vollkommen überflüssige Spiel jetzt heißt: „Benz-Frankenbauer-Dabbelapp“? Bleiben wir sportlich seriös. … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Mit der Lektüre von „Der Countdown läuft“ begonnen, des zweiten Teils der „Repair Club“-Reihe von Charles den Tex. Erneut Weltklasse-Intrige auf Le-Carré-Niveau. Ich glaube, ich habe es peinlicherweise verabsäumt, mein aktuelles Lieblings-T-Shirt hier vorzustellen: Ich weiß nicht, was mich mehr … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Montägliche Szenen einer Ehe: „Ach? Schon wieder Barnaby?“ „Laufen sonst doch nur Wiederholungen.“ Tatsächlich ist Politikern, die bei ihren Doktorarbeiten geschummelt haben, nicht zu trauen. Nicht wegen der Schludereien beim Zitieren oder gewisser Laxheiten beim geistigen Eigentum, sondern weil sie … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Wer anderen eine Grube gräbt, fällt in der Regel nicht selbst herein. Meist steht er ja schon drin, um sie auszuheben, Ausgestorbenes Wort: Sextanerblase. Frau Künzel hat vollkommen recht. Ich verstehe auch nicht, warum „Ziehen an den Haaren der Gegnerin“ … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Bei Radio 88,8 moderieren außergewöhnlich mutige Menschen. Einer von ihnen hat diese Woche tatsächlich einen Schwiegermutterwitz erzählt. Respekt, das traut sich – vollkommen zurecht – wirklich kaum noch jemand. Kulinarischer Wochenhöhepunkt war eine in jeder Hinsicht perfekt zubereitete Parmigiana bei … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Vielleicht sollte mal jemand Herrn Spahn sagen, dass Politiker, die Probleme lösen, beliebter sind als Politiker, die Probleme verursachen. Ich erinnere mich an einen Titelkampf von Mike Tyson (der damals in der Form seines Lebens war), in dem sein Gegner … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Was mich mal interessieren würde: Dieser salbungsvolle „Wort zum Sonntag“-Einheits-Tonfall, den alle Pfaffen perfekt draufhaben – wird der an der Uni gelehrt oder muss den sich jeder Schwarzrock selbst draufschaffen? Was nicht jeder weiß: Im Hollywood früherer Jahre wurden Nachwuchsdarstellerinnen … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Ich kann nicht anders: Auf blödsinnigen PR-Fotos muss ich zwanghaft Grimassen schneiden. Hier, bei diesem Shooting mit WM-Maskottchen Zavidingens hatte ich mir auch noch – als Hommage an den großen Torsten Legat – die Buxen hochgezogen. Das aber hat Putin wegretuschieren lassen. Lt. einer ARD-Umfrage befürworten es 90 Prozent aller Deut... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Wenn ein schwäbischer Bürgermeister auf irgendeinem Kongress das N-Wort sagt, ist das also ein Medienthema. Gut zu wissen. Wir haben keinen Schauspieler mehr, der das Zwielicht so offensiv personifizieren kann, wie Pinkas Braun es konnte. Der „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ … W... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Kultureller Wochenhöhepunkt I: Viel Freude beim Lesen der Autobiographie von Jean-Paul Belmondo gehabt, trotz des merkwürdig geschraubten Stils. Da kam die Erinnerung an ein Lebensgefühl zurück, das von Frechheit, Unbekümmertheit und einem Bekenntnis zur Unvernunft geprägt war. Das ist uns in den letzten Jahren verloren gegangen. Kulinarischer Woch... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Das sicherste Zeichen, dass der Frühling nicht mehr zu bremsen ist: das selbstgemachte Gänseschmalz geht zur Neige. Antisemitismus und Dummheit gehen Hand in Hand. Die meisten Antisemiten sind so doof, dass sie gar nicht merken, dass sie Antisemiten sind. Brotsalat mit gebratenem grünen Spargel und Anchovis A post shared by Chris Kurbjuhn (@kurbjuh... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Brauchen Sie dringend einen Feind? Dann machen Sie einfach irgendjemanden auf einen Irrtum aufmerksam. In Bad Belzig haben Sie ein hochinteressantes Finanzierungsmodell für den Karneval gefunden: Thema Bad Belzig: Dort verbrachten die beste, geduldigste Gemahlin von allen und ich ein wunderbar entspannendes Wohlfühlwohenende in Stein Therme… ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Wann erreichen uns endlich erste Berichte über den „umgekehrten Enkeltrick“? „Hallo, Kevin, schreib dir bitte meine neue Telefonnummer auf, ich musste mir ein neues Handy kaufen, weil ich dreimal die dämliche PIN falsch eingegeben habe…“ Glaubt Scholz eigentlich ernsthaft, dass … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Das hätte ich nie für möglich gehalten: Ich scheine Alfred Biolek zu vermissen. Spätestens nach dem zweiten Glas Küchenwein (sic!) fange ich an, ihn zu imitieren, erzähle von seinen dollsten Kochklopsen und bringe seine angefahrensten Zitate („Ich frage mich, wo meine Nüsse sind.“ – „Bordeaux ist so teuer, weil die reichen J... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Mit seinem überbordenden südländischen Temperament wird Thomas Tuchel im Halbfinale der Champions League die „Bestia Negra“ zum Leben erwecken und den tollkühnen Ancelotti in die Schranken weisen. Wenn man die vollkommen berechtigte Wut, die entsteht, wenn dumme Menschen klügeren erklären, warum … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Um es klipp und klar zu sagen: „Ohne Männer wie McLane hätten wir den 2. Galaktischen Krieg verloren!“ ist der beste Dialogsatz, der je im deutschen Fernsehen gesprochen wurde. Ohne jetzt „Geheimnisträger sind auch nur Menschen“ kleinreden zu wollen. „Barfußschuhe“ … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Paul Bocuse est mort, la Gastronomie est en deuil. Monsieur Paul, c’était la France. Simplicité & générosité. Excellence & art de vivre. Le pape des gastronomes nous quitte. Puissent nos chefs, à Lyon, comme aux quatre coins du monde, longtemps cultiver les fruits de sa passion. pic.twitter.com/XI0ozzzGJK — Gérard Collomb (@gerardcollomb) 2... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Der Ausgang des gestrigen Spiels gegen Schweden war von Anfang an klar. Ich habe keine Sekunde lang gezweifelt. 60 Prozent der Berliner Polizeischüler haben eine 6 im Diktat geschrieben. Das Gewaltmonopol des Staates wird also zukünftig von Leuten mitverwaltet, die vermutlich nie ein Buch gelesen haben. Beunruhigend, nicht wahr? Kulinarischer Woche... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Die Arschlöcher gewinnen nur, wenn wir sie gewinnen lassen. Social Media werden zunehmend von Irren und Xenophoben durchmüllt. Irre und Xenophobe find ich auch im Biergarten. Und da gibt’s Bier, bei Twitter und Facebook nicht. Der kulinarische Wochenhöhepunkt, Steak mit Salat. „Vodafone Kundenbetreuung, Dennis hier…“„... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Wer hätte denn das für möglich gehalten: Forbes führt eine Liste der „bestbezahlten toten Prominenten„. Was ist das doch für eine wunderbare Welt, in der wir leben! Dieter Hallervorden hatte gegen die Schließung des Schlossparktheaters wg. Lockdown geklagt, das Verwaltungsgericht … W... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Nichts ist so außergewöhnlich, dass es nicht zur Normalität werden könnte. amazon hat die Ohren überall. Kaum beschwere ich mich über das kreudämliche Bewerten von „Einkaufserfahrungen“, wanzen sie sich per Mail an mich heran und wollen meine „Liefererfahrung“ verbessern. Aber … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Sforza Italia Rohrkrepiera! E pericoloso sporgersi! Meilenstein-Woche für mein hässliches Käsestullen-Foto. Für 2 Millionen Aufrufe musste auch ein Helmut Newton ganz schön lange stricken. „Was machen Sie beruflich?“ – „Ich bin Online-Bäckerin.“ Speck stellt keine Fragen. Speck versteht. Übt ein … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
50 % der TikTok-User glauben nicht, dass Russland Fake News gezielt über Social Media verbreitet. 44 % der TikTok-User glauben, dass Corona absichtlich herbeigeführt wurde. Das ist kein Zufall. Letztes Jahr war ich zwei Tage lang zur Routinekontrolle im Krankenhaus. … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Das Kabinett Merz hat einen außergewöhnlich erfolgreichen Start hingelegt. Alle drängenden Probleme wurden gelöst, sonst würden die Leitmedien ja wohl kaum tagelang dem Pulli einer oppositionellen Jungpolitikerin so viel Aufmerksamkeit schenken. Warum heißt es „Spezi“ und nicht „Semicola“? Der frühe … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Manchmal muss man einfach seine verdammte Pflicht und Schludrigkeit tun. Kulinarischer Wochenhöhepunkt: ein wunderbares, wie immer perfekt gegrilltes Hüftsteak im Hugo an der Bundesallee, einem Wohlfühl-Restaurant der Sternenkreuzer-Klasse. Was hab ich den Laden während der Kontakteinschränkungen vermisst! Runner-Up aus der … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
In einem sozialen Netzwerk wurde mir ein Kurzfilm über die „wunderbare Welt der Dekomposition“ empfohlen. Es dauerte einen Moment, bis ich begriffen habe, dass ich irgendwelchen Pflanzen beim Vergammeln zusehen sollte. Sabitzer! Schön, dass du hier mitliest und versuchst, meinen … W... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Meine Pronomen sind du/doof. Solange sich wieder Kompromiss-unfähige Politiker zur Wahl stellen, werden Neuwahlen die Probleme dieses Landes eher vergrößern. Euer Ernst, Fa. Tagesspiegel? Medizinische Fragen klären wir jetzt per Umfrage? Wie meinen? Vor ca. zehn Jahren hatte ich die … Weiterles... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Man braucht eigentlich nur zwei Dinge im Werkzeugkasten: WD-40 und Lassoband. Wenn etwas sich nicht bewegt, was sich bewegen soll, nimmt man WD-40. Wenn etwas sich bewegt, was sich nicht bewegen soll, nimmt man Lassoband. Wenn Radiomoderatorinnen behaupten, sie wären … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Zur Zeit gilt Dauertiefstpreisgarantie für Empörungen aller Art. Das Wort der Woche (entnommen der BILD-Headline „Pöbel-Poet beleidigt Richterin“) wirft Fragen auf: 1. Wie kann ich Pöbel-Poet werden? 2. Gibt es Workshops, in denen ich mich für diese Tätigkeit qualifizieren kann? 3. Welche Kriterien muss ich erfüllen, um mich endlich off... mehr auf chris-kurbjuhn.de
So. Nachdem ich beschlossen habe, in Zukunft den Mexiko-Platz weiträumig zu umfahren und alle meine Chick-Corea-CDs zerbrochen habe, geht es mir fast wieder gut. Trotzdem ärgerlich: Ich hatte für den Fall eines Sieges gegen Südkorea einen unglaublichen Joke vorbereitet, den ich jetzt natürlich nicht mehr verwenden kann. Trotzdem, so viel sei verrat... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Die Neuigkeit der Woche: Kiezneurotiker hat offenbar in Abendkursen Medizin studiert und ist als Pestarzt zurückgekommen. Endlich. Was nicht jeder weiß: Dwayne „The Rock“ Johnson hat sein Leinwand-Debüt in „2001 – Odyssee im Weltraum“ gegeben. Er war der Monolith gespielt. … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Es ist gar nicht so schwer, sich vor dem eigenen Schatten zu erschrecken. Man muss nur bemerken, dass man angefangen hat zu gehen wie der eigene Vater. Innovationen, die die Menschheit seit Jahrhunderten ersehnt: „Ein Jagdzeitweckerl, ein Nusspressburger und ein … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
EM-Kommentator: „… der sich auf dem Frankfurter Rasen wälzt.“ Ich wälze mich grundsätzlich nur auf English Lawn, vorzugsweise aus Wimbledon. Stil und Klasse, so wichtig. Ich wittere Fake News. Warum sollen die Senioren frustriert sein? Ihnen ist doch unbekannt, dass … Weiterle... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Ich hab die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele nicht angeschaut. Aber da die katholische Kirche sich beschwert und das konservative Feuilleton Schaum vorm Mund hat, scheint sie ziemlich gut gewesen zu sein. „Die Nacht kommt und mit ihr die schwarze Luft. … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Warum lassen sich Taucher immer nach hinten aus dem Boot fallen? Wenn sie sich nach vorn fallen ließen, wären sie ja immer noch im Boot. Der erste Bundespräsident, an dessen Wirken ich mich erinnern kann, war Heinrich Lübke. Ich habe … Weiterlesen →... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Einen Saldenvortrag beginnt man am besten mit den Worten: „Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Salden!“ Verwirrung kam auf, als ich des Namens eines neueröffneten Lieferservice ansichtig wurde: „Galileo-Pizza“. Was soll das bedeuten? Kugelförmige Calzonen in Umlaufbahnen statt klassisch … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Fürchtet die Ideen des Merz! Historischer Moment: In der 1017. Ausgabe der „Splitterbrötchen“ erscheint erstmals das Bild eines Splitterbrötchens. Ich fürchte, Maschinist zeichnet ein leider sehr treffendes Bild der aktuellen Situation. Ich wollte nur mal kurz reinschauen, dann hab ich … ... mehr auf chris-kurbjuhn.de
Das Gefühl, endlich alles im Griff zu haben, signalisiert meist den Beginn des Kontrollverlusts. „Das stimmt aber nicht, was Sie da sagen, das kommt sie teuer zu stehen.“ – Tut mir leid, ich hab keine bare Münze dabei.“ – „Dann … Weiterlesen ... mehr auf chris-kurbjuhn.de