Tag tasting_notes
Die neue Ardbeg Committee Abfüllung ist unterwegs, und es soll bunt und groovig werden. Ab Mittwoch wird die diesjährige Sonderausgabe Ardbeg Grooves Committee Edition erhältlich sein. Zumindest für einige wenige Minuten lang...... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Die Special Releases sind fassstarke, ungefärbte und nicht-kühlfiltrierte Abfüllungen von ausgewählten schottischen Single Malt Brennereien. Talisker ist seit Beginn der jährlich erscheinenden Serie ein gerngesehener Stammgast. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Die Inchgower Destillerie ist eine alte, aber wenig bekannte Brennerei, die 1871 von Alexander Wilson und Co. als "The Great Distillery of Inchgower" gegründet wurde. Dazu verwendete Wilson die Ausrüstung der alten Tochieneal Distillery, die ihm zuvor gehört hatte. Nach dem Bankrott von Alexander Wilson und Co. wurde die Brennerei 1936 vom... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Murray McDavid ist kein unbekannter Name. Doch in den letzten Jahren ist es in Deutschland etwas ruhig geworden um die Marke. Jetzt hat der Unabhängige Abfüller mit Tom Zemann von Whisky-in-Wie... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Pittyvaich Distillery war nur ein kurzes Leben beschert. Gegründet 1974 auf dem Gelände der Dufftown Distillery, wurde sie 1993 wieder geschlossen und anschließend abgerissen. Die vier Brennblasen von Pittyvaich waren exakte Replicas der Dufftown Distillery, die heute den Singleton of Dufftown produziert. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Caol Ila gehört zu den Rauchbomben unter den Single Malts. Abfüllungen von Caol Ila, die rauchfreien Whisky enthalten stoßen immer wieder auf Verwunderung. Und auch oft auf Ablehnung. Wer braucht denn einen rauchfreien Caol Ila?... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Whisky mit Grüntee-Aroma? Klingt schräg, aber das gibt es wirklich. Anders als schottische Brennereien ist die schwedische Mackmyra Distillery nicht den strengen Regeln der Schottischen Whisky-Association unterworfen, und die Master Blenderin von Mackmyra, Angela d'Orazio, nutzt die Freiheit, die sie in Schweden hat, immer wieder für ungewöhnlic... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Glen Scotia gehört zu jenen Brennereien, die eher unterhalb des Radars unserer Aufmerksamkeit liegen, und ihre Abfüllungen werden allzu gerne links - oder auch rechts - liegen gelassen. Schade eigentlich, denn dieser Double Cask hat alle Aufmerksamkeit verdient. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Vor den Feiertagen streuen die großen Discounter-Ketten ja immer gerne etwas Pseudo-Luxus unters Volk. Aldi hat sich zum diesjährigen Osterfest etwas besonderes einfallen lassen und hat seit Samstag einen Single Cask Whisky im Angebot. Grund zum Jubeln?... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Im September 2016 erschienen die ersten Abfüllungen des neuen Unabhängigen Abfüllers Scotch Universe. Mit dabei war auch ein acht Jahre alter Speysider aus dem First-Fill Oloroso-Fass. Jetzt ist der Nachfolger erschienen: hinter dem Namen Alpha Centauri II verbirgt sich ein fünfzehn Jahre alter Single Malt aus einem Bouron Barrel. Was hat mehr z... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Für die diesjährige Sonderabfüllung "Ardbeg Drum" ist man von der Standard-Regel abgewichen, dass nur voll durchgereifte Fässer verwendet werden. Stattdessen hat man Ardbeg Whisky aus Ex-Bourbon Fässern in ehemaligen Rum-Fässern nachgereift.... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Bei der Kilchoman European Road Tour 2018 war die Auswahl groß: neben den Standard-Abfüllungen gab es auch mehrere Sonder-Editionen zur Verkostung. Vier davon möchte ich euch heute vorstellen: ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Gestern hatte ich euch ja bereits einen Hintergrund-Bericht über die Aktivitäten der Mossburn Distillers und ihre Torabhaig Distillery berichtet. Sales Director Bruce Perry hat mir dankenswerterweise am Ende unseres Gespräches auch ein bißchen von seinem New Make abgegeben. Was können wir in Zukunft von Torabhaig erwarten? Hier sind meine Tastin... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Caol Ila wurde Anfang der 70er Jahre komplett modernisiert und ist heute die größte Brennerei auf Islay. Vielleicht hat die Brennerei deshalb immer im Vergleich mit Lagavulin, Ardbeg und Laphroaig den kürzeren gezogen. Doch 35 Jahre sind ein Argument. ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Einst gehörte Glen Spey zusammen mit Knockando und Strathmill der Firma W&A Gilbey. 30 Jahre und mehrere Zusammenschlüsse später kam die Brennerei in den Besitz des multinationalen Konzerns Diageo, und wird vor allem für Blends eingesetzt. 2010 erschien im Rahmen der Special Releases ein beachtenswerter Glen Spey 21.... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Die Brennerei Glen Ord in den nördlichen Highlands ist bei uns weniger bekannt, da ihre Single Malts unter dem Namen Singleton of Glen Ord offiziell nur auf dem Asiatischen Markt angeboten werden. In Europa wird unter dem Namen Singleton hingegen der Malt-Whisky der Dufftown Distillery in der Speyside vermarktet. Leider, möchte ich s... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Wahrscheinlich geht es vielen von euch derzeit genau wir mir. Nachdem das Frühjahr Tasting-mäßig eine ziemlich tote Hose war, lechze ich in diesem Sommer regelrecht danach, mich wieder mit Freunden zu treffen und trotz aller Social-Distancing-Vorsichtsmaßnahmen einen mega Abend zu haben. Natürlich gehört auch guter Whisky und gute Musik dazu. Wa... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Gestern hatte ich euch ja bereits einen Hintergrund-Bericht über die Aktivitäten der Mossburn Distillers und ihre Torabhaig Distillery berichtet. Sales Director Bruce Perry hat mir dankenswerterweise am Ende unseres Gespräches auch ein bißchen von seinem New Make abgegeben. Was können wir in Zukunft von Torabhaig erwarten? Hier sind meine Tastin... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Werbung wegen Markennennung.Für die diesjährige Sonderabfüllung "Ardbeg Drum" ist man von der Standard-Regel abgewichen, dass nur voll durchgereifte Fässer verwendet werden. Stattdessen hat man Ardbeg Whisky aus Ex-Bourbon Fässern in ehemaligen Rum-Fässern nachgereift.... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Ardbeg. Was ist über diese Brennerei in den vergangenen Jahren nicht schon alles gesagt und geschrieben worden. Mit nur 1,3 Millionen Liter Alkohol im Jahr ist Ardbeg bisher eine der kleinsten Brennereien, wenn es um die Produktionsmenge geht. Aber mit Sicherheit die größte Brennerei, was die mediale Aufmerksamkeit anbelangt. Gute Sonder-Abfüllu... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com
Mit dem Cladach ... mehr auf whiskyundfrauen.blogspot.com