Tag n_hen_-
Unser Hundi ist inzwischen ein alter Senior. Und mit 15 Hundejahre auf dem langsam immer krummeren Buckel, darf man sich auch mal tragen lassen. Ein Hunderucksack haben wir schon länger.… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
Ein Streifen-Jersey, der hier herumliegt. Zwar Lust zum Nähen, aber nur ein bisschen. Viel Gefummel mit einem Fancy-Schnitt wollte ich nicht. Und schnell sollte es gehen. Also blätterte ich in… Weiterlesen
Der Be... mehr auf made-in-minga.de
Für eine Hochzeit in Bangalore hatte ich mir eigentlich schon zu Hause so einiges genäht. Wir sind 2 Tage vor der Feier in Indien angekommen und haben noch ein bischen… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
Ich weiß nicht warum das so ist, aber gegen den Haufen alter Jeans komm ich nicht an. Er wird nicht kleiner. Jetzt habe ich zwei alte Jeans auseinandergeschnippelt, mit einer… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
Im LilleMag 04 kann man ihn nicht übersehen, er ist dort in einem tollen Pink präsentiert, großartig. Da kommt sofort so ein haben-wollen-.Gefühl, kennt ihr das? Aber, vor dem „haben“… Weiterlesen
Der Be... mehr auf made-in-minga.de
Als kleines „Dingelchen“ so nebenbei „male“ ich total gerne mit der Nähmaschine. Ich kann mir dabei zwar keine Bilder selber ausdenken und dann direkt auf den Stoff malen, aber, wozu… Weiterlesen
Der Be... mehr auf made-in-minga.de
Genau genommen war die Bluse nicht alt. Nur der komplette Fehlkauf. Mit rundem Saumabschluß, in einer langweiligen Länge und mit Aufschlägen an den mittelkurzen Ärmeln. Ich abe nicht die leiseste… Weiterlesen
Der Beitra... mehr auf made-in-minga.de
Irgendwann vor nicht allzu langer Zeit fluteten die Probenäherinner von „Echt Knorke“ plötzlich meine Feeds mit Bildern eines Blazers, der den tollen Namen „Schnieke Wiebke“ trägt (muß einem auch erst… Weiterlesen... mehr auf made-in-minga.de
Wir haben auf dem Dachboden Dachfenster, die, so will es das typische Dachfenster, sehr schräg sind und jede Art von bisheriger selbstgemachter Beschattung immer abwarfen. Schon fies. Auf dem Dachboden… Weiterlesen
D... mehr auf made-in-minga.de
Selbstgenähte Jerseyröcke sind im Sommer einfach schnell gemacht.Irgendwelche tollen Stoffe gräbt man ja immer aus seinem Nähschrank. Ich habe mir vom diesjährigen Stoffmarkt eine „Comic“ Stoff mitgebracht, den ich mir… ... mehr auf made-in-minga.de
Die Fotos entstanden wieder einmal bei brütender Hitze im Bach. Selbst Hundi, der eigentlich kein Freund von Wasser ist, stürzte sich hinein. Eine Seltenheit. Damit er nicht im Schmodder auf… Weiterlesen
... mehr auf made-in-minga.de
In der Ottobre vom Februar 2020 ist eine schöne leichte Flatterhose enthalten. Ich wollte gerne eine Hose, die wenig Näh-Aufwand bedeutet (sprich: Gummibund) aber gleichzeitig auch nicht nach Jogginghose aussieht.… Weiterlesen... mehr auf made-in-minga.de
Eine kleine Näh-Malerei ist diese „Badende“. Sie badet ja noch nicht, macht sich erst bereit, in die Fluten zu springen. Ich habe sie auf dicken Patchwork-Vlies mit einer normalen Nähmaschine … Weiterlesen
Der ... mehr auf made-in-minga.de
Zwei Reste aus der Lillestoff Restekiste lagen bei mir zu Hause rum. In verschiedenen Schränken, daher haben sie auch erst nicht zusammen gefunden. Den bunten Stoff fand ich einfach toll.… Weiterlesen
Der Beitrag... mehr auf made-in-minga.de
Eine Einladung zu einer Hochzeit in Indien – wer sagt da „nein“?? Was für eine Gelegeneheit, dieses Land kennenzulernen. Fast sofort fiel mir aber auch auf, dass ich keine Ahnung… Weiterlesen
Der Beitr... mehr auf made-in-minga.de
Die Weite Hose aus der Ottobre 2/2020 nähe ich schon zum dritten Mal. Eine für den Sommer aus luftiger Baumwolle habe ich ausführlich hier beschrieben. Das gleiche Modell gab es… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
Ich hab mir Mühe gegeben, das zählt doch, oder? Also, Schrägbänder sind einfach nicht meine Welt, aber gut – davon abgesehen bin ich zufrieden mit den Topflappen. Ich hab die… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
unbezahlte Werbung) Bei Lillestoff gab es diesen strahlend blauen Stoff. Rot ist eigentlich nicht meine Farbe, aber zusammen mit diesem Blau und dem tollen auffälligen Muster, überzeugte mich auch Rot.… Weiterlesen
Der... mehr auf made-in-minga.de
Zugegeben. Der Stoff ist ein wenig schrill. Leute setzen Sonnernbrillen auf, wenn sie mir begegnen… nein, ganz so schlimm ist es nicht 🙂 Ich find ihn toll. Natürlich am Schönsten,… Weiterlesen
Der Beitra... mehr auf made-in-minga.de
Hundis Softgeschirr war uralt und knitterig. Außerdem schon damals viel zu groß gekauft, ich hatte schon versucht, es kleiner zu machen. Naja, jedenfalls gab es jetzt jeden Grund, dass er… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
Kleine Untersetzer kann man immer gebrauchen (gut auch als Mitbringsel übrigens). So habe ich ein Tischset und passenden Untersetzer gequiltet. Das geht wirklich recht schnell und braucht ein paar der… Weiterlese... mehr auf made-in-minga.de
In der zweiten Ausgabe des Lillestoff Magazin war das schöne Shirt Kosmo, mit eingedrehtem Vorderteil. Ich hatte mal ein altes Lieblingsshirt aufgetrennt, um es nachzunähen. Das hatte ebenfalls vorne so… Weiterlesen
... mehr auf made-in-minga.de
Ich hatte noch einen Rest Tencel-Jeansstoff über und ein Schnittmuster, das ich bisher noch nie genäht hatte,… hmmm – was sollte man also daraus machen ? Genau, ein Tencel-Shirt, cropped,… Weiterlesen
Der Beitrag... mehr auf made-in-minga.de
Ich stöbere ja gerne auf Flohmärkten und in Trödelläden. Alte Nähkästen haben es mir besonders angetan. Ich finde die einfach so schön. Inzwischen habe ich drei davon. Ich könnte noch… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
{Werbung} Bei einer Verlosung nach einer Linkparty bei sewlala.de habe ich vom Stiebner Verlag das Buch Dressing Chic gewonnen. Eigentlich ja ein anderes, aber Melanie vom Verlag war so nett, das… Weiterlesen
Der Bei... mehr auf made-in-minga.de
Beim Lillestoff Lagerverkauf war es ein Spntankauf. Der Jacquard mit den Rosen, in so einem schönen blau-grau. Der mußte mit, aber keine Ahnung was draus werden sollte. „Eigentlich“ wollte ich… Weiter... mehr auf made-in-minga.de
Von meiner großen Patchworkdecke hatte ich noch so ewig viel Stoff über und wußte nie, was ich damit tun sollte. Ein bisschen was davon ist jetzt weg, ich habe ein… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf made-in-minga.de
So lange habe ich nicht an der Nähmaschine gesessen. Es musste unbedingt mal wieder rattern an meinem Nähtisch. Ich habe meinen Stofffundus durchstöbert, denn ich wollte ein Sommerkleid nähen. Die… Weiterlesen
Der Beitrag... mehr auf made-in-minga.de