Tag micro-four-thirds
Am 24. November war Blackfriday. Und ja, zum ersten Mal bin auch ich der Rabattschlacht erlegen und habe etwas gekauft. 🙂 Willkommen MFT Ich habe mir eine Micro-Four-Thirds-Kamera gekauft. Und zwar nenne ich seit dem schwarzen Freitag eine Olympus OM-D E-M10 Mark 2 mein Eigen. Nebst der Kitlinse (14-42mm) habe ich mir noch eine 45mm […]... mehr auf phpics.ch
Sony hat einen neuen Sensor im Micro-Four-Thirds-Format vorgestellt. Der Sensor arbeitet mit 47 Megapixeln und ist in der Lage, 8K-Videos mit 30 fps aufzuzeichnen.... mehr auf photografix-magazin.de
Panasonic steigt mit der S1 und S1R in den Markt der spiegellosen Vollformatkameras ein. Bedeutet das, dass Panasonic keine MFT-Kameras mehr produzieren wird?... mehr auf photografix-magazin.de
Panasonic hat in einem Interview durchblicken lassen, wie teuer das neue 10-25mm f/1.7 Objektiv ungefähr werden soll und wann es auf den Markt kommen wird.... mehr auf photografix-magazin.de
Panasonic hat kürzlich nicht nur die S1H, sondern auch zwei neue Objektive vorgestellt - eines für L-Mount und eines für Micro-Four-Thirds.... mehr auf photografix-magazin.de
Panasonic hat im Rahmen der photokina 2018 ein neues Objektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras vorgestellt, das beeindruckende 10-25mm f/1.7!... mehr auf photografix-magazin.de
Ein Blick über den Tellerrand soll ja angeblich noch niemandem geschadet haben: Bislang wurde der Markt der Vollformat-Systemkameras (DSLM) in großen Teilen von Sony Alpha bestimmt und am oberen Rand durch Leica abgerundet. Erst mit der Einführung der Canon EOS-R und der Nikon Z6/Z7 hat sich das Angebot um ein …
Der Beitrag ... mehr auf kahmann.net
Erst vor einer Woche habe ich hier über die L-Mount-Allianz geschrieben und wie diese Zusammenarbeit den Herstellern die Möglichkeit gibt, auf Basis eines gemeinsamen Bajonetts neue Bereiche für APS-C und Vollformat zu erschließen. Lediglich Olympus scheint weiterhin einzig und allein auf Micro-Four-Thirds (MFT) zu setzen und muss sich daher and... mehr auf kahmann.net