Tag mazda_121_db
Zum Saisonstart zeigte der Ginza einen schönen Tachostand:
Keine verwandten Artikel.
... mehr auf adrian.kochs-online.net
Nachdem das weiße Leder wieder strahlte, habe ich mich den Basics zugewandt: Erster Halt war der Ölwechsel. Da hatte irgend so ein Werkstattgorilla die Ölablassschraube so angeballert, das sich ihre Dichtscheibe umgebogen hatte. Natürlich war sie in diesem Zustand auch schon vorher nicht mehr dicht, so dass der Gorilla sie noch zusätzlich mit Dicht... mehr auf adrian.kochs-online.net
Um den Ginza möglichst nahtlos in den laufenden Betrieb einzugliedern habe ich für den fälligen Großservice mal einen anderen Ansatz als z.B. beim Gerontengolf versucht.Die Servicearbeiten erfolgen nicht in einem großen Rutsch, sondern sukzessive im laufenden Betrieb.Aufgrund des schönen Wetters habe ich mich aber erstmal der Lederpflege zugewandt.... mehr auf adrian.kochs-online.net
Der Combo ist verkauft, das letzte Salz von den Straßen gewaschen: Höchste Zeit, Heriberts Ginza zuzulassen und aus Tobis Depot passend zu Ostern gen neue Heimat zu überführen!Tobias war so freundlich den Ginza liebevoll aus dem Winterschlaf zu wecken und ihn zur fälligen HU vorzuführen.Da gab es erst mal erfreute und dann lange Gesichter. Eine ... mehr auf adrian.kochs-online.net
Das Ei war neulich mit dem jährlichen Service dran. Eigentlich nix, was ich auf Pixel gebannt hätte. „Mache ich im vorbeilaufen.“…Hab ja schließlich einige drängendere Baustellen (Daher auch die zuletzt geringe Artikelfrequenz). Also mal eben schnell die Ölablassschraube raus. Oh, das Öl sieht aber noch gut aus. Hmm, riecht ein bisschen... mehr auf adrian.kochs-online.net
Der Sommer war lang und sehr produktiv. Da haben wir einiges aufzuarbeiten! Starten wir mit Kleinkram. Der Ginza war nach seinem Service bereit für den sonnigen Alltagseinsatz. Lediglich der Kabelbinder, mit dem ich das hintere Kennzeichen befestigen musste störte noch. Von dem herrlich ruhrpöttlerischen Kennzeichenhalter „Erdogan GmbH –... mehr auf adrian.kochs-online.net
Die Batterie im Ginza (Exide EA456) warf neulich unvermittelt die Schlappen in die Luft.9,3V und das Ladegerät wirft nur eine Fehlermeldung aus. Das riecht nach Zellschluss.Natürlich passierte das am Vorabend der Geburtstagsfeier für das große Schräubchen, zu der der Ginza als Kindershuttle herhalten musste.Nachdem ich auch so kurzfristig keine pas... mehr auf adrian.kochs-online.net