Tag marketing_blend
Wie du die Erfolge deines Coachings sichtbar machen kannst, ohne die Vertraulichkeit deiner Klient:innen zu verletzen
Der Beitrag Sieben Wege, wie du die Erfolge deiner Arbeit sichtbar machen kannst erschien zuerst auf Mar... mehr auf espressinar.de
Im Moment ist viel zu lesen, dass sich in Krisenzeiten wie Corona eine klare Positionierung bezahlt mache. Wenn viele Kundenanfragen wegbrechen, alle Seminare abgesagt werden, scheint erst einmal keine Positionierung so richtig zu passen, oder? Das kann verunsichern. Typischerweise führt diese Verunsicherung entweder zu Schockstarre…
... mehr auf espressinar.de
Inspiriert durch Austin Kleons Artikel „100 things that made my year“ habe ich 100 Dinge zusammengetragen, die das vergangene Jahr für mich besonders prägten. Mit „Dingen“ meine ich große und kleine Sachen, Erlebnisse und Erkenntnisse – im Guten wie im Schlechten. Die Punkte sind weder…
Der Beitrag ... mehr auf espressinar.de
50 Dinge, die ich in den letzten 50 Jahren gelernt habe. Hätte ich die Dinge als junge Maren gerne schon gewusst? Vielleicht. Das meiste hätte ich damals ziemlich sicher weder geglaubt noch verstanden.
Der Beitrag 50 Dinge, die ich in 50 Jahren fürs Leben gelernt ha... mehr auf zehnbar.de
Membership-Programme sprießen derzeit überall aus dem Boden. Sie werden als vielversprechender Weg aus der Zeit-gegen-Geld-Falle gehandelt, weil sie regelmäßiges Einkommen verheißen. Vorsicht: Digitale Inhalte im Abo-Format aufzubauen, bedeutet zum einen ein dauerhaftes zeitliches Commitment und zum anderen bedarf es etwas Geduld, bis du damit g... mehr auf espressinar.de
Ziel der eigenen Positionierung sollte sein, es anderen Unternehmer*innen schwierig bis unmöglich zu machen, direkt mit dir in Konkurrenz zu stehen. Und idealerweise erschwerst du neuen Anbietern den Markteintritt in deinem Bereich. Das kann gelingen, wenn du mit einer völlig neuen Idee auf den Markt…
Der Beitrag ... mehr auf espressinar.de
System Smart heißt, mit cleveren Strukturen und Freude erfolgreich deine Stärken verstärken und deine Schwächen kompensieren zu können
Der Beitrag Intelligenz der dritten Art: System Smart erschien zuerst auf Maren Martschenko | Wesentlic... mehr auf espressinar.de
Neulich hatte ich das Vergnügen bei den Digital Media Women für einen Tag den Instagram Kanal zu übernehmen, um die Follower einen Tag lang mit „zur Arbeit zu nehmen“. Mein Job führte mich an dem Tag als Speakerin auf das Brigitte Symposium in Berlin. Es war eine echte Herausforderung für mich, mir gute Fragen für […]
Der Beitrag ... mehr auf zehnbar.de
2016 war ein seltsames Jahr. Es gab einige echte Höhepunkte und auch ein paar Rückschläge. Wenn ich meine Geschäftszahlen ansehe, bin ich sehr zufrieden. Da passen Umsatz und Gewinn, Auftragsvolumen und die Verteilung über die einzelnen Geschäftsbereiche. Es gab Lob von meinem Steuerberater. Mein Oberziel „Entspannt erfolgreich“ konnte ich denno... mehr auf zehnbar.de
Solche Beratungsanfragen wie diese aus dem Sommer 2021 liebe ich: Entwicklung eines skalierbaren Geschäftsmodells. Was genau? Es soll Freude machen und Menschen wirklich weiterbringen. Der Rest ist eine weiße Leinwand. Der Anfragende hatte schon geraume Zeit versucht, alleine zum Ziel zu kommen und sich dabei…
Der Beitrag ... mehr auf espressinar.de
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, wie wir als Unternehmer:innen, insbesondere in der Marketingbranche, zur Erreichung der Sustainable Development Goals (SDG) beitragen können.
Der Beitrag N... mehr auf espressinar.de
100 Dinge, die das vergangene Jahr für mich besonders prägten. Große und kleine Sachen, Erlebnisse und Erkenntnisse – im Guten wie im Schlechten.
Der Beitrag 100 Dinge, die mein Jahr 2023 ausmachten erschien zuerst auf ... mehr auf espressinar.de
Bevor ich ins neue Jahr starte, lasse ich das vergangene Revue passieren. Es ist mir eine wichtige Routine, die Erfolge zu feiern, die Fehler und Misserfolge anzuerkennen und loszulassen, Zahlen und Fakten zu analysieren und die Beziehungen zu den Menschen, die mein Jahr bereichert haben, wertzuschätzen. Auf mein siebtes Geschäftsjahr schaue ic... mehr auf zehnbar.de
Über den Jahreswechsel habe ich mir wie jedes Jahr Gedanken über die Ausrichtung meines Business, meine eigene Markenstrategie, gemacht. Ich habe aussortiert, was überholt war, geschärft, was bleiben soll und überlegt, was entstehen soll. Ich habe Wunschkundenprofile erstellt und Stärken analysiert. So entstand nach und nach ein konkretes Bild, ... mehr auf zehnbar.de
Ziel der eigenen Positionierung sollte sein, es anderen Unternehmer*innen schwierig bis unmöglich zu machen, direkt mit dir in Konkurrenz zu stehen. Und idealerweise erschwerst du neuen Anbietern den Markteintritt in deinem Bereich. Das kann gelingen, wenn du mit einer völlig neuen Idee auf den Markt gehst, mit etwas, das es so noch nie gegeben ... mehr auf espressinar.de
Das OKR-Framework ist das Schweizer Taschenmesser, um große Vorhaben in machbare Schritte herunterzubrechen. Es vereint mehrere Komponenten in einem Werkzeug: Planen, Fortschrittskontrolle, Rückschau zum Lernen.
Der Beitrag Mit der OKR-Methode ohne Verzetteln deine Ziele umsetzen... mehr auf zehnbar.de
Tipps und persönliche Erfahrungen für Selbstständige und Unternehmer:innen, die eine authentische Marke aufbauen wollen.
Der Beitrag Das Sichtbarkeits-Dilemma: Zwischen dem Wunsch, authentische Marke zu sein, und der Angst zu enttäuschen erschien zuerst auf ... mehr auf espressinar.de