Tag suchen

Tag:

Tag gr_nde_aufs_land_zu_ziehen

Warum in den Vorort ziehen? 26.11.2019 11:20:59

haus kaufen stadt - land - rand mit kindern im wald gründe aufs land zu ziehen hausbau kindern die natur erfahrbar machen wohnen & einrichten einfamilienhaussiedlung haus bauen oder kaufen immobilienwert & beleihungswert immobilienwert & beleihungswert unterwegs im garten bauland & grundstücke bauland & grundstücke suburbs - leben im vorort
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und an EFH-Siedlungen vorbeifahre, schüttle ich immer traurig den Kopf und denke: „Mein Gott, wie kann man dort nur leben?“, bis mir klar wird: „Oh, ich wohne ja selber an so einem Ort!“. Einem Ort, der nicht so recht zur Stadt gehört, aber auch nicht zum Land. Nicht das Land ist das... mehr auf top-elternblogs.de

Familienfreundliches Wohnen: Worauf es beim Immobilienkauf ankommt 11.02.2025 13:25:29

stadt - land - rand gründe aufs land zu ziehen immobilienwert richtig einschätzen wohnen & einrichten erfahrungen hauskauf immobilienwert & beleihungswert haus bauen oder kaufen familienfreundliches wohnen
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Familien ein großer Meilenstein im Leben. Die Vorstellung von einem gemütlichen Zuhause mit ausreichend Platz für Kinder, einem sicheren Umfeld und vielleicht sogar einem eigenen Garten klingt verlockend. Doch die Suche nach der perfekten Immobilie kann schnell zur Herausforderung werden. Wie findet man e... mehr auf top-elternblogs.de

Warum in den Vorort ziehen? 26.11.2019 11:20:59

bauland & grundstücke unterwegs im garten bauland & grundstücke suburbs - leben im vorort einfamilienhaussiedlung haus bauen oder kaufen immobilienwert & beleihungswert immobilienwert & beleihungswert kindern die natur erfahrbar machen wohnen & einrichten haus kaufen stadt - land - rand mit kindern im wald hausbau gründe aufs land zu ziehen
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und an EFH-Siedlungen vorbeifahre, schüttle ich immer traurig den Kopf und denke: „Mein Gott, wie kann man dort nur leben?“, bis mir klar wird: „Oh, ich wohne ja selber an so einem Ort!“. Einem Ort, der nicht so recht zur Stadt gehört, aber auch nicht zum Land. Nicht das Land ist das... mehr auf top-elternblogs.de