Tag firefox_thunderbird
Die E-Mail-App Thunderbird hat ein Update für die Android-Version bekommen. Version 10.0 führt mehrere Neuerungen ein und behebt diverse Fehler, die Nutzer im Alltag störten. Praktisch: Bei der manuellen Kontoeinrichtung wird das Serverfeld nun automatisch vorausgefüllt, was die Konfiguration deutlich...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der Firefox-Browser von Mozilla durchlebt aktuell keine einfache Phase. Die jüngsten Nutzerzahlen zeichnen ein Bild der Entwicklung. Mit Stand Mai 2025 liegt der Marktanteil bei Desktop-Systemen laut Statcounter bei 6,16 Prozent. Noch ernüchternder fällt die Statistik aus, wenn man sämtliche...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die aktuelle Situation bei Mozilla gibt Anlass zur Sorge. Der Firefox, der seit Jahren als eine Alternative zu Googles Chrome gilt, steht möglicherweise vor existenziellen Problemen. Wie Mozilla-Finanzchef Eric Muhlheim in einer Aussage vor Gericht darlegte, könnte das Unternehmen in...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 138.0.1 behebt zwei nervige Probleme, die Nutzer in den letzten Tagen gemeldet haben. Der erste Fix betrifft einen ärgerlichen Bug, bei dem die Startseite und neue Tabs bei manchen...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Nutzer haben es sich gewünscht, und Mozilla hat geliefert: Tab-Gruppen sind ab sofort in Firefox verfügbar (das Slow Rollout startete mit Version 137). Was auf den ersten Blick wie eine simple Feature-Ergänzung erscheint, ist tatsächlich das Ergebnis eines Community-Engagements....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die neueste Version von Thunderbird, die am heutigen 29. April 2025 veröffentlicht wurde, bringt einige Neuerungen und Fehlerbehebungen mit sich. Eine der Neuerungen ist die Erweiterung der Benachrichtigungen für neue E-Mails. Ab sofort beinhalten die Benachrichtigungen Schaltflächen zur Handhabung der...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox 138.0 ist da. Mit Version 138.0 bringt Firefox einige Änderungen und neue Funktionen, die verschiedene Nutzergruppen ansprechen. Besonders hervorzuheben ist das neue Profilmanagement. Nutzer können jetzt mehrere Profile anlegen, benennen und individuell mit Avataren sowie Farbschemata gestalten. Dadurch lassen...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
In der aktuellen Testversion Firefox Lab 138 findet sich eine optionale Funktion, die es ermöglicht, besonders schnell einen Eindruck vom Inhalt eines Links zu gewinnen, noch bevor man ihn anklickt. Die Aktivierung ist recht intuitiv: Sobald der Mauszeiger über einem...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 137.0.2 behebt mehrere Probleme, die Nutzer seit dem letzten größeren Release gemeldet haben. Besonders MacOS-Nutzer werden aufatmen, da der Dateiauswahldialog beim Exportieren von Passwörtern in about:logins nun wieder...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
An der Marke Thunderbird wird viel geschraubt. Die Entwicklung der iOS-App geht los, zudem sind Pro-Funktionen inklusive Mail-Service geplant. Bis es so weit ist, wird aber noch einige Zeit vergehen. Bis dahin gibt es erst einmal wieder Updates für die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Ihr habt es vermutlich mitbekommen, sofern ihr euch für das Mail-Programm Thunderbird interessiert: Die Entwickler planen Großes. Unter den Bezeichnungen „Thunderbird Pro“ und „Thundermail“ sollen künftig verschiedene Web-Services das Nutzererlebnis der Desktop-Software ergänzen, darunter ist ein eigener Mail-Service. Will man...Zum ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat seinen Browser Firefox in der neuen Version 137.0.1 veröffentlicht. Erst am 1. April war die runde Veröffentlichung 137.0 erfolgt. Der minimale Versionssprung deutet es schon an – in diesem Fall bringt das Update nur kleine Verbesserungen mit sich....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla plant eine Änderung im Umgang mit Datenschutz-Einwilligungen bei Firefox-Erweiterungen. Bislang mussten Entwickler eigene Dialoge programmieren, um die Zustimmung der Nutzer zur Datenerfassung einzuholen. Diese Praxis führte oft zu Verwirrung bei den Anwendern und bedeutete zusätzlichen Aufwand für Entwickler und...Zum Beitra... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat ein kleines Update für den E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht. Die neue Version 137.0.1 kommt mit einer überschaubaren Änderung daher, die sich vor allem an Nutzer richtet, die neue Profile im Offline-Modus erstellen. Der Fehler, der mit diesem Update behoben...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute die Version 137.0 des E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Das Update bringt vor allem Fehlerbehebungen und Verbesserungen der Stabilität mit sich. Nutzer von Windows 10 (oder neuer), macOS 10.15 (oder neuer) und Linux-Systeme mit GTK+ 3.14 können das Update...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute die Version 137 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Die neue Version bringt neben Sicherheitsverbesserungen mehrere interessante Funktionen mit, die den Umgang mit dem Browser verbessern sollen. Eine der Neuerungen sind die Tab-Gruppen. Diese Funktion ermöglicht es, verwandte Tabs zusammenzufassen...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Interessante Neuigkeiten aus dem Hause Mozilla Thunderbird: Der bekannte E-Mail-Client bekommt eine deutliche Erweiterung seines Angebots. Unter den Bezeichnungen „Thunderbird Pro“ und „Thundermail“ sollen künftig verschiedene Web-Services das Nutzererlebnis der Desktop-Software ergänzen. Ryan Sipes, Managing Director für Pr... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat eine neue Browser-Erweiterung für sein Mozilla VPN unter Windows vorgestellt, die speziell für Firefox entwickelt wurde (ach was). Santiago Andrigo, Produktmanager bei Mozilla VPN, kennt die Tücken herkömmlicher VPN-Dienste aus eigener Erfahrung. Oft führen diese zu Problemen wie...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 136.0.4 wurde am 27. März 2025 für alle Nutzer des Release-Kanals bereitgestellt. Die neue Version behebt eine kritische Schwachstelle, die Angreifern ermöglichte, die Sandbox-Sicherheit des Browsers zu umgehen....Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Diese Überschrift hatte ich nicht auf meiner Bingo-Karte, aber hey, so ist das nun einmal. Firefox-Nutzer bekommen ab sofort das Update 136.0.3 zum Download angeboten. Falls ihr euch fragt, was neu ist – das ist die signifikant verbesserte Reaktionsfähigkeit auf...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Entwickler des Firefox haben angekündigt, Progressive Web Apps (PWAs) zu unterstützen. Die Integration befindet sich derzeit in der Entwicklungsphase und ist in aktuellen Firefox Nightly Builds durch Aktivierung des experimentellen Flags „browser.taskbarTabs.enabled“ in der about:config-Seite vorgesehen. Die Umsetzung unterscheidet&... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der E-Mail-Client Thunderbird wurde heute in der Version 136.0.1 veröffentlicht. Die neue Version behebt zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf das Verhalten des Programms während des Beendens. Wenn zum Zeitpunkt des Schließens noch...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der Firefox erhält aktuell ein Update auf Version 136.0.2. Diese Version behebt mehrere Probleme, die nach dem Update auf Firefox 136 aufgetreten sind. Ein Fehler betraf die Privatsphäre-Einstellungen. Nach dem Update auf Version 136 waren die Optionen „Cookies und Website-Daten“...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Bei Mozilla scheint es gerade zu brennen. Schon zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit veröffentlicht man einen Beitrag, der sich bei der Klage der USA gegen Google positioniert. Der Kern des Problems: Das Ministerium will sämtliche Zahlungen von Suchmaschinen-Betreibern an...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der Firefox erhielt heute ein Update auf Version 136.0.1. Diese neue Version behebt zwei Probleme, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigten. Ein Problem betraf die Verwaltung von Cookies auf Webseiten. Die bisherige Größenbeschränkung für Cookies führte zu Schwierigkeiten bei...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozillas E-Mail Client Thunderbird hat heute ein dickes Update auf Version 38.0.1 erhalten, welches eine ellenlange Reihe an neuen Features mit sich bringt. Am erwähnenswertesten hierbei dürfte wohl die native Integration des Lightning-Kalenders sein, der bislang separat über ein Plugin installiert werden musste. Somit erhalten Thunderbird-Nutzer v... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox hat mit seinem Test-Pilot-Programm eine kleine Browser-Spielwiese ins Leben gerufen. Seit es Test Pilot gibt, wurden 16 Experimente zur Verfügung gestellt, drei von ihnen haben es dann auch als Bestandteil in Firefox geschafft: Activity Stream, Containers und Screenshots. Nun...-> Zum Beitrag ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox 51 ist erschienen. Der Browser hat im Vergleich zu Chrome in den vergangenen Jahren etwas an Popularität eingebüßt und macht hier im Blog noch 12,93 Prozent aus. Die Verbreitung ist auf dem Desktop höher, mobil greifen die meisten Nutzer zu den Standardbrowsern, Chrome unter Android und Safari unter iOS. Doch zum eigentlichen Thema. Mozilla... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox ist in der Version 39 erschienen. Große Neuerungen? Hello-Adressen können nun direkt in Social Networks geshared werden. Wollt ihr also die Adresse zu eurem Hello Chat (auf WebRTC basierend) schnell teilen, so könnt ihr dies nun direkt machen. Für Mac und Linux greift ab Firefox 39 die Malware Detection auch bei Downloads, hierbei werden [... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Windows 10 ist da und mit dem neuen System hält auch Microsofts neuer Browser Edge Einzug. 27,7 Prozent unserer Windows nutzenden Leser waren in der vergangenen Woche hier mit dem neuen System von Microsoft unterwegs – doch nur 0,10 Prozent aller Nutzer greifen auf den Browser Microsoft Edge zurück. Das kann vielfältige Gründe haben, beispiel... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat eine neue Version des Firefox Browsers veröffentlicht. Diese bringt nicht nur ein neues Aussehen für Windows 10, sondern kommt auch mit einem Sicherheits-Feature für Add-Ons. Diese müssen künftig zertifiziert sein, sonst werden sie vom Browser eigenständig deaktiviert. Das Feature befindet sich allerdings noch in der Einführungsphase, s... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat diese Woche die neue Firefox-Version 43.0.2 freigegeben. Damit hat man nur vier Tage nach der Veröffentlichung der Variante 43.0.1 bereits nachgelegt. Wie der kleine Sprung in der Nummerierung andeutet, hat sich aber nur in den Details etwas bei diesem Weihnachtsgeschenk getan. Hauptsächlich wurden demnach kleinere Bugs behoben bzw. all... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla wird, wie bereits 2015 angekündigt, bald im Browser Firefox Optionen einbinden, damit durch DRM geschützter Content auf HTML5-Basis einwandfrei wiedergegeben werden kann. Man hat bereits mit Adobes Primetime CDM (Content Decryption Module) experimentiert. Im nächsten Firefox Nightly möchte Mozilla nun zusätzlich Googles Widevine CDM unter W... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat den Firefox 48 in die Freiheit entlassen, die erste stabile Version, die auch als Multi-Prozess-Firefox agieren kann, sofern man freigeschaltet wurde. Das e10s genannte Feature soll laut Mozilla die Nutzererfahrung verbessern, indem Web-Inhalte und Prozesse des Firefox-User-Interfaces getrennt werden. So soll eine Webseite, die viel Rec... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Nicht alle sind glücklich über Windows 10. Mozilla beispielsweise – CEO Chris Beard richtete sich nun mit einem Beitrag im offiziellen Blog an Microsoft. In ihm wird die Lösung kritisiert, die zum Einschalten des Standardbrowsers genutzt wird. Seiner Ansicht nach erschwere das neue System den Umstieg auf einen anderen Standardbrowser als Micr... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Im Hause Mozilla war man in der letzten Zeit fleißig. Recht flott erscheinen da die Updates, wenn sich irgendwelche Sicherheitslücken herausstellen. Auch für die Version 40.0.3 von Firefox hat man eifrig geflickt, so wurde beispielsweise eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke behoben, die die Installation von Erweiterungen betrifft. Das Cha... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Im Hause Mozilla war man in der letzten Zeit fleißig. Recht flott erscheinen da die Updates, wenn sich irgendwelche Sicherheitslücken herausstellen. Auch für die Version 40.0.3 von Firefox hat man eifrig geflickt, so wurde beispielsweise eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke behoben, die die Installation von Erweiterungen betrifft. Das Cha... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Jubiläum bei Mozilla, heute wurde Version 50 des nach wie vor beliebten Firefox-Browsers veröffentlicht. Während die Versionsnummer groß ist, fallen die Neuerungen eher klein aus, aber so ist das ja heutzutage. Häufige Updates mit kleineren Änderungen sind nicht nur bei Browsern zu sehen. Aus den Release-Notes erfährt man von neuen Optionen bei Tas... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Dauerfeuer bei Mozilla. Auf Firefox 43.0.2 folgt Firefox 43.0.3. Hauptsächlich wurden beim Firefox mit der letzten Version kleinere Bugs behoben bzw. allgemein die Stabilität verbessert. Außerdem nutzt Mozilla bei Firefox und Thunderbird mittlerweile für die Windows-Builds das Global-Sign-SLL-Zertifikat SHA-256. Mit der Version 43.0.3 wird wieder B... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozillas ungeliebtes Kind, der Mailer Thunderbird, ist in einer neuen Version erschienen. Wie immer habe ich die Version als portables Paket aktualisiert und als Download bereitgestellt. Was die Version 38.6.0 von Thunderbird bringt? Keine neuen Funktionen, wohl aber geschlossene Sicherheitslücken und man hat auch den nervigen Bug behoben, dass gef... mehr auf stadt-bremerhaven.de