Tag firefox_thunderbird
Ein neues Projekt namens FluentBird bringt frischen Wind in das Design von Thunderbird. Die userChrome.css-Modifikation implementiert den „Windows 11 Fluent Design“-Stil inklusive der Mica-Transparenz in den E-Mail-Client. Danny King hat das Projekt unter der MIT-Lizenz veröffentlicht und bietet damit eine...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Entwickler von Thunderbird haben nachgearbeitet, sodass es fehlerbereinigte Versionen des Mail-Clients gibt. Veröffentlicht wurde eine neue esr-Version sowie die für gewöhnlich eingesetzte „normale“ Version. Ein Problem betraf die „What’s New“-Seite der esr-Version 140, die nicht korrekt angezeigt wurde. Auch.&... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Apple hat die Software iCloud für Windows um eine wichtige Funktion ergänzt, zumindest, wenn ihr Firefox-Nutzer seid. Ab sofort können Nutzer ihre iCloud-Passwörter auch im Firefox verwenden. Die automatische Passworteingabe funktioniert nun genauso wie in Chrome und Microsoft Edge. Die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla verteilt mittlerweile seinen Browser Firefox in der neuen Version 140.0.4. Wie euch der kleine Sprung der Versionsnummer schon signalisiert, so werdet ihr neue Funktionen hier allerdings vergeblich suchen. Vielmehr sind lediglich zwei Fehler korrigiert worden. Zum einen soll ein...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die esr-Version für den Thunderbird 140 hat man schon veröffentlicht, nun ist die gängige „normale“ Version für die Massen da. Das Changelog fällt aus diesem Grunde natürlich schlanker aus, da die Nicht-esr-Version ja häufiger aktualisiert wird. Letzten Endes ist viel...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Der E-Mail-Client Thunderbird hat mit Version 140esr ein wirklich dickes Update erhalten, das neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Nicht nur das, auch die Liste behobener Fehler ist gefühlte zwei Meter lang. Logo, liegt an der ESR-Version, da kommen eher langsame,...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Kleine Erinnerung an unsere Leser, die mit Mozillas Dienst Pocket unterwegs sind. Das Unternehmen hatte Ende Mai überraschend das Ende seiner Pocket-Plattform angekündigt. Der Dienst zum Speichern und späteren Lesen von Webinhalten wird konkret am 8. Juli 2025 eingestellt. Nutzer...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Das ging glücklicherweise ganz flott: Mozilla hat ein weiteres Update für den Firefox veröffentlicht. Die Version 140.0.2 behebt einen Fehler, der bei einigen Windows-Nutzern zu Abstürzen beim Browserstart führte. Der Fehler wurde in der Bugzilla-Datenbank unter der Nummer 1974259 dokumentiert...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Nutzer des Firefox auf der Android-Plattform könnten unter Umständen mit einem neuen Menü für die Einstellungen konfrontiert werden. Derzeit ist die neue Optik im Test. Statt des seitlichen Menüs habt ihr nun eins, welches sich von unten öffnet und dann...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein kleines, aber wichtiges Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 140.0.1 adressiert zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf die Darstellung von Text in der Seitenleiste bei Verwendung bestimmter...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Ein neues Update für die Android-Version des beliebten E-Mail-Clients Thunderbird steht ab sofort bei GitHub und bald im Google Play Store zur Verfügung. Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten. Der wohl...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mit Firefox 140.0 liefert Mozilla heute ein Update aus, das einige interessante Neuerungen für den Browser mitbringt. Die auffälligste Änderung betrifft die Verwaltung von angehefteten Tabs in der vertikalen Ansicht. Nutzer können jetzt durch einfaches Ziehen des Trenners den Bereich...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mit dem kommenden Update auf Firefox 141 führt Mozilla eine Neuerung ein, die den Browser nützlicher machten soll. Der bereits in der Beta-Phase getestete Einheitenrechner ist nun standardmäßig in der Adressleiste aktiviert. Nutzer können damit direkt Umrechnungen verschiedener Einheiten vornehmen,...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mit dem kommenden macOS 26 (Tahoe) erweitert Apple die Funktionalität der automatischen SMS-Code-Erkennung. Die bislang Safari-exklusive Funktion wird nicht nur für Google Chrome (und Artverwandte) verfügbar sein, sondern auch für Firefox, wie ich getestet habe – eine Entwicklung, die viele...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla erweitert die Suchoptionen im Firefox um einen interessanten Neuzugang. Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity wird in ausgewählten Ländern wie den USA, Großbritannien und Deutschland als zusätzliche Option in der Adressleiste verfügbar. Die Integration erfolgt über die einheitliche Suchschaltfläche, die einen...Zum Beitrag... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat gestern Abend ein neues Update für den E-Mail-Client Thunderbird veröffentlicht. Die Version 139.0.2 steht ab sofort für alle unterstützten Betriebssysteme zum Download bereit. Das Update konzentriert sich auf die Behebung von Sicherheitslücken. Die Entwickler haben verschiedene Schwachstellen geschlossen,...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 139.0.4 konzentriert sich hauptsächlich auf die Behebung verschiedener Stabilitätsprobleme und Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version gemeldet haben. Ein besonders störendes Problem, bei dem der Browser beim...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat bekannt gegeben, dass der KI-gestützte Browser-Assistent Orbit am 26. Juni 2025 eingestellt wird. Die Integration des Tools in Firefox sollte ursprünglich das Leseerlebnis der Nutzer optimieren und effizienter gestalten. Mit seinen KI-Funktionen konnte Orbit umfangreiche Artikel automatisch zusammenfassen...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Wir hatten bereits darüber berichtet. Bei Mozilla soll bestenfalls die Kasse klingeln, deshalb will man mit Mehrwert-Diensten auch bei den Nutzern von Thunderbird punkten. Die Mozilla-Entwickler geben nun einen tieferen Einblick in die kommenden Dienste Thunderbird Pro und Thundermail. In...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla erweitert die Privatsphäre-Funktionen des Firefox-Browsers für Android mit einer neuen Sicherheitsoption. Die kommende Version ermöglicht es Nutzern, private Tabs durch die Bildschirmsperre des Geräts, Fingerabdrucksensor oder eine PIN zu schützen. Diese Funktion befindet sich derzeit in der Nightly-Version und...Zum Beitrag:... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mit Thunderbird 139.0.1 steht ab sofort ein neues Update für den Mail-Client bereit. Die Mozilla-Entwickler haben sich in dieser Version hauptsächlich um zwei nervige Fehler gekümmert, die Nutzer in der Version 139.0 geplagt haben. Der erste Fix betrifft einen Absturz,...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein kleines, aber wichtiges Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 139.0.1 adressiert ein spezifisches Problem, das Nutzer mit NVIDIA-Grafikkarten nach dem Update auf Firefox 139 beobachtet haben. Der Bug trat besonders bei Mehrmonitor-Setups auf, bei denen...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Das Mozilla-Team hat die Version 139.0 des E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Das Update bringt sowohl neue Funktionen als auch zahlreiche Fehlerbehebungen mit sich. Nutzer können sich über eine verbesserte Benachrichtigungssteuerung freuen, die jetzt auch durch Unternehmensrichtlinien granular konfiguriert werden kann. Eine...... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute die Version 139.0 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Die neue Version wartet mit einigen interessanten Neuerungen auf, die den Browser noch nutzerfreundlicher machen sollen. Eine der Neuerungen ist die Unterstützung für Vollseiten-Übersetzungen innerhalb von Firefox-Erweiterungsseiten, die mit dem moz-extension://-Schema.... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat der Firefox-Adressleiste ein größeres Update verpasst. Die neue Version bringt nicht nur optische Verbesserungen, sondern auch Funktionen, die den Alltag der Nutzer erleichtern sollen. Ab Firefox 138 präsentiert sich die Adressleiste aufgeräumter und intelligenter – und die Macher...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Die Nachricht schlug bei den Nutzern ein wie eine Bombe: Mozilla verkündete am Donnerstag das Ende seiner beliebten Read-it-later-App Pocket. Der Dienst soll am 8. Juli eingestellt werden, da sich laut Mozilla die Art und Weise, wie Menschen das Web...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla kärchert ordentlich durch. Nicht nur Pocket wird eingestellt, auch der erst 2023 übernommene Dienst Fakespot ist am Ende. Der Dienst, der sich auf die Erkennung gefälschter Produktbewertungen spezialisiert hat, wird seine Pforten ab dem 1. Juli 2025 schließen. Firefox-Nutzer...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Uff, das ist hart. Mozilla hat heute überraschend das Ende seiner Pocket-Plattform angekündigt. Der beliebte Dienst zum Speichern und späteren Lesen von Webinhalten wird am 8. Juli 2025 eingestellt. Nutzer haben allerdings noch bis zum 8. Oktober 2025 Zeit, ihre...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Gerade frisch erschienen ist Version 138.0.2 des E-Mail-Clients Thunderbird. Behoben wurde darin unter anderem ein Fehler, der das Anzeigen von Nachrichten verhinderte, wenn das Profil über einen UNC-Pfad eingebunden war. Dies ist eine wichtige Korrektur für Nutzer in bestimmten Netzwerkumgebungen, die...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Firefox veröffentlicht. Die neue Version 138.0.4 adressiert zwei kritische Sicherheitslücken, die während der Pwn2Own Berlin 2025 erfolgreich ausgenutzt wurden. Die Schwachstellen betreffen sowohl die reguläre Firefox-Version als auch die ESR-Varianten des Browsers. Beide...Zum Beit... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla geht weiterhin seinen Weg, um experimentelle Funktionen seines Browsers Firefox einer breiteren Nutzerschaft zugänglich zu machen. Unter dem Namen „Firefox Labs“ wurde ein eigener Bereich geschaffen, in dem ihr neue Features gefahrlos testen könnt, bevor diese ihren Weg in...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat heute ein neues Update für den Firefox-Browser veröffentlicht. Die Version 138.0.3 behebt mehrere Probleme, die Nutzer in den letzten Wochen gemeldet haben. Im Fokus stehen dabei Stabilitätsverbesserungen und die Behebung von Abstürzen. Ein besonders störender Fehler trat beim...Zum Beitrag: ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Das Mozilla-Team hat eine neue Version des beliebten E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Die Version 138.0.1 konzentriert sich hauptsächlich auf die Behebung einiger störender Fehler, die Nutzer in der Vergangenheit gemeldet haben. Ein besonders ärgerliches Problem wurde endlich gelöst: Der E-Mail-Client stürzte...Zum Beitrag:... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozillas E-Mail Client Thunderbird hat heute ein dickes Update auf Version 38.0.1 erhalten, welches eine ellenlange Reihe an neuen Features mit sich bringt. Am erwähnenswertesten hierbei dürfte wohl die native Integration des Lightning-Kalenders sein, der bislang separat über ein Plugin installiert werden musste. Somit erhalten Thunderbird-Nutzer v... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox hat mit seinem Test-Pilot-Programm eine kleine Browser-Spielwiese ins Leben gerufen. Seit es Test Pilot gibt, wurden 16 Experimente zur Verfügung gestellt, drei von ihnen haben es dann auch als Bestandteil in Firefox geschafft: Activity Stream, Containers und Screenshots. Nun...-> Zum Beitrag ... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox 51 ist erschienen. Der Browser hat im Vergleich zu Chrome in den vergangenen Jahren etwas an Popularität eingebüßt und macht hier im Blog noch 12,93 Prozent aus. Die Verbreitung ist auf dem Desktop höher, mobil greifen die meisten Nutzer zu den Standardbrowsern, Chrome unter Android und Safari unter iOS. Doch zum eigentlichen Thema. Mozilla... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Firefox ist in der Version 39 erschienen. Große Neuerungen? Hello-Adressen können nun direkt in Social Networks geshared werden. Wollt ihr also die Adresse zu eurem Hello Chat (auf WebRTC basierend) schnell teilen, so könnt ihr dies nun direkt machen. Für Mac und Linux greift ab Firefox 39 die Malware Detection auch bei Downloads, hierbei werden [... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Windows 10 ist da und mit dem neuen System hält auch Microsofts neuer Browser Edge Einzug. 27,7 Prozent unserer Windows nutzenden Leser waren in der vergangenen Woche hier mit dem neuen System von Microsoft unterwegs – doch nur 0,10 Prozent aller Nutzer greifen auf den Browser Microsoft Edge zurück. Das kann vielfältige Gründe haben, beispiel... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat eine neue Version des Firefox Browsers veröffentlicht. Diese bringt nicht nur ein neues Aussehen für Windows 10, sondern kommt auch mit einem Sicherheits-Feature für Add-Ons. Diese müssen künftig zertifiziert sein, sonst werden sie vom Browser eigenständig deaktiviert. Das Feature befindet sich allerdings noch in der Einführungsphase, s... mehr auf stadt-bremerhaven.de
Mozilla hat diese Woche die neue Firefox-Version 43.0.2 freigegeben. Damit hat man nur vier Tage nach der Veröffentlichung der Variante 43.0.1 bereits nachgelegt. Wie der kleine Sprung in der Nummerierung andeutet, hat sich aber nur in den Details etwas bei diesem Weihnachtsgeschenk getan. Hauptsächlich wurden demnach kleinere Bugs behoben bzw. all... mehr auf stadt-bremerhaven.de