Tag eigenerfahrung
Die Erlebnislyrik, deren Entstehung in der Zeit des Sturm und Drang angesiedelt wird, erweckt den Anschein der Unmittelbarkeit des Dargestellten. In der Erlebnislyrik wird die seelische Stimmung (stellenweise die des Autors) unvermittelt dargestellt. […] Diese Art der Lyrik bedient sich gerne der Natur als Mittel zur Darstellung des Gemüts... mehr auf lyrik-klinge.de
Verlag: Kremayr & Scheriau Seiten: 176 ISBN: 978-3218014526 Vielen Dank für das Rezensionsexemplar! Darum geht es: Wie führt man ein Leben im Sog der Sucht? Wie fühlt es sich an, am Totenbett der eigenen Mutter besoffen sein zu müssen, weil nichts wichtiger ist als der nächste Schluck? Wie ist es, wenn sich jeder Tag und jede Nacht um die Suc... mehr auf sannesbookcatalogue.com