Tag dinkel_im_winkel
Ein altes, längst aufgegebenes Projekt von mir: Diese Website wurde erstellt mit The Beaker Browser, einem Projekt, das in 2022 archiviert wurde. Die letzte Version dieses experimentellen Peer-to-Peer-Webbrowsers ist Beaker 1.1.0 mit Erscheinungsdatum 8. Dezember 2020. Auf dieser Website dreht sich alles – na ja, fast alles – um die Farbe Orange. O... mehr auf sackmuehle.de
Einen Termin in einer fachärztlichen Praxis, egal welcher Fachrichtung, zu bekommen, ist gar nicht so einfach. Das habe ich nicht nur dieses Jahr erlebt, sondern es ging mir auch schon in 2024 so: Über die nächsten freien Termine […] verfügen wir ab dem 1.1.2025. Diese vergeben wir mit dem Beginn des 4. Quartals, dem 1.10.2024. […]... mehr auf sackmuehle.de
Es ist dann mehr wie … Es ist dann mehr als … Diese Worte beziehungsweise unvollendeten Sätze habe ich eines Morgens geträumt. Ich glaube, es war an einem Donnerstag oder Freitag. Aber ich wusste nach dem Aufwachen nichts damit anzufangen, so angestrengt ich auch darüber nachdachte. Am darauffolgenden Sonntag träumte ich davon, wie ich als […... mehr auf sackmuehle.de
Manchmal – aber nur sehr, sehr manchmal, und nur wenn es unbedingt sein muss – arbeite ich noch unter Windows (Windows 10 Professional), und es ist rührend, wie Microsoft um die Sicherheit ihrer oder seiner (ist Microsoft weiblich oder männlich?) Benutzerinnen und Benutzer besorgt ist. Gestern wurde dies und das aktualisiert, der PC musste neu [... mehr auf sackmuehle.de
»Wenn es nur Menschen gäbe, die irgendwo heimtückisch böse Taten begingen und es genügte, sie von uns anderen zu trennen und sie auszurotten! Doch die Trennlinie zwischen Gut und Böse verläuft mitten durch das Herz eines jeden menschlichen Wesens. Und wer ist schon bereit, einen Teil seines eigenen Herzens zu zerstören?« – Alexander Solchenizyn... mehr auf sackmuehle.de
»Es ist ein Beweis hoher Bildung, die größten Dinge auf die einfachste Art zu sagen.« – Ralph Waldo Emerson (1803–1882, US-amerkikanischer Philosoph, Schriftsteller)... mehr auf sackmuehle.de
Ich habe heute lange geschlafen und hatte ziemlich lebhafte Träume. In einem saß ich irgendwo draußen, vermutlich in einem Garten, auf dem Boden und tat sonst nichts weiter. Da näherten sich Igel, und zwar ein kleiner, vielleicht auch zwei, und ein sehr großer. Sie kamen auf mich zu und waren dabei sehr friedlich und zutraulich, […]... mehr auf sackmuehle.de
»Sprich, damit ich dich sehe.« – Sokrates (469–399 v. Chr.), griechischer Philosoph... mehr auf sackmuehle.de
»Bis in den letzten Winkel unseres Erdballs tragen wir Verantwortung für das große Ganze, für die Menschen, Tiere und Pflanzen.« – Dietrich Grönemeyer, Wir – Vom Mut zum Miteinander, ISBN 978-3-7110-0109-2... mehr auf sackmuehle.de
»Der amerikanische Kulturhistoriker Theodore Roszak stellte 1979 die These auf, es bestehe eine nahe Verwandschaft zwischen den Bedürfnissen eines Planeten und denen einer Person. Die Umweltkrise zeige sich als persönliches Problem in uns selbst. Der Zustand des Planeten sei an unserem eigenen Körper und in unserer Angst erkennbar. Der Weg zu einer... mehr auf sackmuehle.de
»Wenn man den Gast nicht ändern kann, sollte man das Gästezimmer ändern.« – Amos Oz (israelischer Schriftsteller, Journalist und Mitbegründer der politischen Bewegung Peace)... mehr auf sackmuehle.de
Kaffee aus Kenia oder Kräutertee aus dem eigenen Garten: was ist besser? Wer kann das wissen, wer will das entscheiden? Wer kann sich anmaßen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben? Was ist zerstörerisch, was ist minimalinvasiv? Was ist nützlich, was ist destruktiv? Was ist gut, was ist schlecht und was ist weder-noch? Entscheidet das […... mehr auf sackmuehle.de
»Durch die Robotik kommt auf uns das Problem zu, dass wir zu viele Arbeitsplätze ersetzen, aber dass Roboter bekanntlich keine Produkte kaufen.« – KI-Forscher Raúl Rojas González... mehr auf sackmuehle.de
Kennt ihr diese Horrorfilme, wo der Psychopath dem armen Opfer das Ohrläppchen abschneidet? Und das Opfer schreit dann immer wie am Spieß. Nun, ich habe mir heute beim Nassrasieren mit dem altertümlichen Einzelklingen-Dingsbums schön ins Ohrläppchen gesäbelt, und ich kann euch sagen: Es tut überhaupt nicht weh. Da muss man nicht schreien und kreisc... mehr auf sackmuehle.de
So, nun heute wieder, uhrzeitmäßig etwas verspätet, das beliebte (behaupte ich mal) Zitat des Tages oder der Woche oder wat auch immer. Schreibt man vor »oder«, wenn es so ähnlich wie eine Aufzählung mit »und« verwendet wird, eigentlich ein Komma, oder wie geht das noch mal? Ich bin doch manchmal in Rechtschreibung, Grammatik und solchem […]... mehr auf sackmuehle.de
»To hell with facts! We need stories!« – Ken Kesey (* 17. September 1935, † 10. November 2001, US-amerikanischer Schriftsteller und Aktionskünstler)... mehr auf sackmuehle.de
Ich habe letztens den Begriff »Zwischen den Jahren« gehört, und gemeint war damit die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr. Natürlich ist das Quatsch, denn zwischen zwei Jahren kann sich ja gar nichts befinden, da ein Jahr nahtlos ins andere übergeht, weil die Zeit nun mal kontinuierlich weiter läuft. Aber egal, denn wir wissen ja, was […]... mehr auf sackmuehle.de
»Wenn einer nicht will, können zwei sich nicht streiten.« – Afrikanische Volksweisheit... mehr auf sackmuehle.de
Heute möchte ich einmal über etwas reden, das ich als Geißel der Menschheit empfinde. Ich meine jetzt nicht Krieg, Krankheit oder Tod – nein, ich meine etwas Harmloseres, das man aber nicht einfach wieder loswerden kann wie, sagen wir mal: einen Schnupfen. Die Rede ist vom Staub. Zum Beispiel schien heute Vormittag die Sonne auf […]... mehr auf sackmuehle.de
Heißt es eigentlich »den Computer herunterfahren« oder »hinunterfahren«? Ich weiß es einfach nicht. Ist aber auch egal. Jedenfalls fuhr heute der FTP-Client FileZilla immer den PC hinunter, nachdem ich eine Datei auf meinen Server hochgeladen hatte. Ich dachte zuerst, die hochgeladene Textdatei wäre defekt oder so was. Aber auch andere Dateitypen, ... mehr auf sackmuehle.de
Mir scheint fast, als seien sich Patienten und Websites gar nicht so unähnlich: Man frickelt an etlichen von ihnen immer wieder herum (sag’ ich jetzt mal so zur Karnevalszeit).... mehr auf sackmuehle.de
Mit Windows™ 10 wird viel Gezumpel mitinstalliert. Ich jedenfalls brauche keine neunmalkluge Ratgeberin (Cortana), keinen digitalen Notizblock (OneNote) und erst recht keinen doofen Cloud-Dienst (OneDrive). Und wenn doch, dann suche ich mir die Software lieber selber aus, am besten als nicht-proprietäre FLOSS (Free/Libre Open Source Software)... mehr auf sackmuehle.de
»Liebe ist alles, was unser Leben steigert, erweitert, bereichert. Nach allen Höhen und Tiefen. Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur der Lenker, die Fahrgäste und die Straße.« – Franz Kafka... mehr auf sackmuehle.de
Ich wundere mich manchmal, wie wenig sich etliche Leute aus meinem Bekanntenkreis mit Computern auskennen. Sie können zum Beispiel nicht zwischen Netz- und Netzwerkkabel unterscheiden. Nun gut, das Netzkabel nenne ich dann Stromkabel. Aber das Netzwerkkabel Ethernet-Kabel zu nennen, wäre wohl nicht zielführend. Und der dicke Klotz am Stromkabel für... mehr auf sackmuehle.de
»Die Zeiten waren nie so ernst wie immer.« – Lore Lorentz, 1920–1994, deutsche Kabarettistin... mehr auf sackmuehle.de
Bin ich kaputt! Das Staubsaugen ging ja noch, aber das Wischen des Bad- und des Küchenbodens, das hat mich jetzt doch ein wenig überanstrengt. Gut, dass ich mir vorher einen Kaffee gekocht habe, den ich jetzt, sitzend am Computer, in mich hinein ziehen kann. Ja, die Putzerei! Dieses Kräfte zehrende feuchte Wischen! Aber es muss […]... mehr auf sackmuehle.de
Gestern Abend wollte ich ein wenig Bargeld am Automaten meiner Bank einzahlen, aber der Apparillo war außer Betrieb. Heute Vormittag ging ich also noch einmal zur Bank, aber der Automat war immer noch nicht funktionstüchtig. Doch immerhin sind ja tagsüber Bankangestellte da, die Einzahlungen in solchen Fällen entgegennehmen. Und ein nettes, hübsche... mehr auf sackmuehle.de
»Der im Sommer vorgestellte Verkehrswegeplan, der jetzt im Stillen vollstreckt wird, sieht 130 Milliarden Euro für den Aus- und Neubau unseres Straßennetzes vor. Offenbar soll auch noch das letzte Fleckchen Grün zubetoniert werden, damit dieselgetränkte Krankmacher weiterhin ohne Geschwindigkeitsbeschränkung durch unser Land rasen dürfen. Dafür sc... mehr auf sackmuehle.de
Nach dem Mittagessen bin ich zur Wahl gegangen, denn in Nordrhein-Westfalen ist ja heute Landtagswahl. Die einzige Schwierigkeit bereitete mir die Zusammenfaltung des Wahlzettels, nachdem ich meine zwei Kreuze gemacht hatte. Meine Fresse, war das ein langes Papier, und ebenso kompliziert gefaltet wie ein Beipackzettel in einer Medikamentenschachtel... mehr auf sackmuehle.de
War es nicht so, dass die Römer, diese alten Lateiner, nur Großbuchstaben hatten? Und sie hatten auch keinen Buchstaben U, sondern verwendeten für das, was wir als U und als V aussprechen, denselben Buchstaben, nämlich V. Ja, wie kriege ich jetzt die Überleitung hin? Also, da habe ich zufällig im Netz, das die Welt bedeutet, […]... mehr auf sackmuehle.de
Wer ist Herr Fehler 404 und warum besitzt er so viele Webseiten? Klick aufs Bild zum Vergrößern... mehr auf sackmuehle.de
»Rechne mit dem Schlimmsten, dann wirst du auch nicht enttäuscht.« – Eine alte Lebensweisheit (oder -dummheit)... mehr auf sackmuehle.de
»Entropie: Tendenz zur Unordnung und Zufälligkeit in einem Raum. Einfach gesagt: Arbeitszimmer.« – Gefunden auf mediaevent.de... mehr auf sackmuehle.de
Das ist ja toll, dass soundsoviele Personen interagieren und tun und machen – aber bringt das auch nur einen Kunden oder einen Verkauf mehr? Ja, vielleicht. Aber vielleicht wollen auch alle nur spielen, sich die Zeit vertreiben, abhängen. Auf dem großen Erwachsenen-Spielplatz Facebook.... mehr auf sackmuehle.de
Irgendwo in München verloren ich kenne mich nicht aus fremde Stadt nette Menschen aber ich möchte nach Haus hier kann man sich verirren ich will hier nicht mehr sein ich mag es lieber klein ich lasse mich nicht gern verwirren von einem Wirrwarr aus Straßen und Häusern und Plätzen wo ist der Bahnhof ich will […]... mehr auf sackmuehle.de
Neulich schaute ich so durchs Dachfenster zum Himmel hinauf, und da entdeckte ich eine Wolkenformation, die wie Italien aussah. »Muss ich fotografieren!«, dachte ich. Das Problem war nur: Ich saß auf dem Klo. Also schnell den Popo abgewischt, Hände gewaschen, selbige abgetrocknet – und schon wollte ich ins Arbeitszimmer rennen und mir den Fotoappar... mehr auf sackmuehle.de
»Alles, was Spaß macht, ist entweder verboten, unmoralisch oder es macht dick. – Edward A. Murphy... mehr auf sackmuehle.de
»Und ich fürchte mich jeden Tag vor den Auswüchsen des Kapitalismus, dieser Gier und der Ausbeutung. Dieses System kann so nicht existieren auf Dauer, irgendwann kracht es zusammen. Es kann nur mit einem großen Knall enden. Das ist wie beim Monopoly-Spiel – das ist zu Ende, wenn einer alles hat und die anderen nichts. Ich […]... mehr auf sackmuehle.de
»If I am level with the lowest, I am nothing; and if I did not know for a certainty that the craziest sot in the village is my equal, and were not proud to have him walk with me as my friend, I would not write another word—for this is my strength.« – Edward Carpenter […]... mehr auf sackmuehle.de
»Es gibt Leute, die Druck ausüben, damit du daran wächst. Wenn dir aber jemand sagt, dass du schlecht bist: Mach, dass du wegkommst!« – Tessa Zimmerman... mehr auf sackmuehle.de