Tag digitale_ordnung
In dem Blogpost zur „1x täglich informieren"-Regel wird erklärt, wie dir eine bewusste Nachrichtenzeit von nur einmal täglich helfen kann, Stress und Informationsüberflutung zu reduzieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: weniger Ablenkung, mehr Fokus und eine bessere mentale Gesundheit. Durch diese Regel gewinnst du nicht nur Zeit für die w... mehr auf markuscerenak.com
In dem Post „Das Phantom-Bedürfnis: Wenn das Handy zum unbewussten Begleiter wird" wird erörtert, wie wir zunehmend zum Handy greifen, ohne es wirklich zu merken. Es beleuchtet, dass unser Smartphone nicht nur ein nützliches Werkzeug, sondern auch eine Art „phantomhaftes Bedürfnis" geworden ist. Die Vorteile sind die ständige Erreichbarkeit und de... mehr auf markuscerenak.com
In dem Post „Warum Push-Nachrichten dich krank machen können" wird erklärt, wie ständige Benachrichtigungen Stress und Angst auslösen können. Push-Nachrichten sorgen für Ablenkung und unterbrechen wichtige Aufgaben, was unsere Konzentration beeinträchtigt. Zudem wird der Einfluss auf unseren Schlaf thematisiert, da das permanente Scrollen und Antw... mehr auf markuscerenak.com
Es ist ein leises Gefühl, das sich erst am Rand bemerkbar macht: Du vergisst Dinge, obwohl du sie dir notiert hast. Du liest einen Absatz – und weißt am Ende nicht, was darin stand. Du willst dich konzentrieren, aber ein Teil von dir bleibt abgelenkt, unruhig, offen für Reize. Nicht, weil du faul bist. Nicht, […]... mehr auf markuscerenak.com
Manche Erschöpfung hat keinen klaren Auslöser. Du hast nicht besonders viel gearbeitet. Du warst nicht stundenlang unter Menschen. Und trotzdem fühlst du dich am Abend leer. Unruhig. Überladen. Das liegt nicht immer an dem, was du tust – sondern oft an dem, was auf dich einwirkt. Dauerhaft. Ungefiltert. Nebenbei. Reizüberflutung passiert nicht laut... mehr auf markuscerenak.com