Tag chatgpt_ai_tools
Für viele Onlinemarketer und SEOs ist die OpenAI API mittlerweile in fast alle Agentur- und Inhouse-Prozesse integriert. Bisher hat OpenAI die API-Credits am Monatsende einmal abgerechnet. Das wird sich ab sofort ändern: Nutzer der OpenAI API müssen nun in einem Prepaid-System die Credits aufladen und direkt bezahlen.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Google hat seine Merchant Center-Richtlinien aktualisiert und geht nun doch gegen KI-generierte Inhalte vor. Wie Google bekannt gab, geht es vor allem und Bewertungen, welche mittels KI generiert wurden.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Google präsentiert Gemini Business und Gemini Enterprise. Diese innovativen KI-Dienste für Google Workspace versprechen, die Arbeitswelt zu revolutionieren und Produktivität neu zu definieren.
Der Beitrag Gemini für Google Workspace ... mehr auf contentking.de
Google plant Gemini, um die Funktion "Deep Search" zu erweitern, um Informationen aus mehreren Webseiten zu analysieren. Der Start wird bald erwartet, aber weitere Details dazu sind noch unklar.
Der Beitrag Google’s Gemini plant Deep Search... mehr auf contentking.de
OpenAI bringt SearchGPT auf den Markt - einen Prototyp einer KI-gestützten Suchmaschine, die direkte Antworten mit Quellenangaben liefert.
Der Beitrag SearchGPT: OpenAI kündigt KI-gesteuerte Suchmaschine an erschien zu... mehr auf contentking.de
Meta hat kürzlich ein innovatives Text-to-Speech-Tool namens 'Voicebox' vorgestellt. Dieses einzigartige Übersetzungsprogramm kann Audioclips einer Person verwenden, um Texteingaben so klingen zu lassen, als ob die genannte Person spricht.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Google hat den geplanten Start seines KI-Chatbots Bard in der EU aufgrund von Datenschutzbedenken verschoben. Die irische Datenschutzkommission (DPC) gab an, dass Google nicht ausreichend Informationen und Dokumentationen vorgelegt hat, um den Start zu genehmigen.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Google Bard hat durch Updates seine mathematischen und Codierungsfähigkeiten verbessert und ermöglicht nun auch den Export von erstellten Tabellen direkt in Google Sheets.
Der Beitrag Neue... mehr auf contentking.de
Mit Aurora genAI und 1 Billion Parametern, übertrifft Intel andere Modelle wie ChatGPT um das 5,7-fache und ebnet den Weg für innovative wissenschaftliche Experimente und Arzneimittelforschung.
Der Beitrag Int... mehr auf contentking.de
Windows 11 wird durch die Integration des Bing/ChatGPT-Bots aufgewertet, um Nutzern neue Funktionen für einfache Einstellungsanpassung und die Nutzung von Bing zu bieten. Der Windows Copilot in der Taskleiste ermöglicht personalisierte Einstellungen und direkten Zugriff auf Bing-Funktionen.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Amazon hat ein neues Feature für seine Werbeplattform eingeführt: die KI-gesteuerte Bildgenerierung, die Produktbilder durch Hintergründe und "Lifestyle-Szenen" aufwertet und potenziell die Click-Through-Rate erhöht. Dieses benutzerfreundliche Tool, das derzeit für ausgewählte Werbetreibende verfügbar ist, unterstreicht Amazon's fortwährendes En... mehr auf contentking.de
YouTube's neue Werbeform, Spotlight Moments, ermöglicht es Marken, thematisch passende Anzeigen neben populären Videos zu platzieren. Durch KI-Unterstützung verspricht diese Innovation erhöhte Markensichtbarkeit während wichtiger kultureller Ereignisse.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Demand Gen, der Nachfolger der Discovery-Kampagnen, erlaubt nun die Nutzung von Videos in Google Ads. Es zielt darauf ab, das Markenbewusstsein über verschiedene Plattformen wie YouTube und Gmail zu steigern.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Suchmaschinenmarkt unter Spannung: OpenAI zielt auf Google mit einem brandneuen Suchprodukt ab, enthüllt The Information. Alphabet-Aktien erleiden Einbruch – steht ein Wendepunkt für Technologie und Finanzmärkte bevor?
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Riesige Kündigungswelle: Bei OpenAI kam es zu dramatischen internen Umbrüchen. Der Großteil der Belegschaft, darunter auch Mitbegründer Ilya Sutskever, forderte den Rücktritt des aktuellen Vorstands und droht mit Kündigung.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
OpenAI hat auf dem DevDay das innovative GPT-4 Turbo-Modell mit erweitertem 128K Kontextfenster und reduzierten Preisen enthüllt, sowie eine neue Assistenten-API und multimodale Funktionen wie Bildverarbeitung und Text-to-Speech vorgestellt, die Entwicklern ermöglichen, leistungsfähigere und vielseitigere KI-Anwendungen zu schaffen.
Der ... mehr auf contentking.de
Kinoreifes Wirtschaftsdrama mit überraschender Wendung: Wenige Tage nach seiner unerwarteten Entlassung kehrt Sam Altman als Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI zurück. Zudem erfolgt eine Erneuerung des Verwaltungsrates, wie OpenAI in der Nacht zum Mittwoch bekannt gegeben hat.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Über den offizielle X-Account von Google (@google) hat der Suchmaschinen-Riese aus Mountain View gestern Nachmittag offiziell den Rollout des SGE-Layouts in weitere 120 Länder und Regionen bekannt gegeben. Und ist damit exakt im Zeitplan, der auf der letzten Google-I/O Konferenz kommuniziert wurde.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Der innovative Chatbot Grok von xAI setzt neue Maßstäbe in der KI-Welt. Mit seiner Fähigkeit zur Echtzeit-Datenintegration und intelligenten Antworten fordert Grok die Marktführer ChatGPT und Bard heraus und bedroht deren Stellung.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
OpenAI plant eine Preiserhöhung für ChatGPT Plus, um steigende Betriebskosten zu decken. Der Preis wird bis 2029 von 20 auf 44 US-Dollar pro Monat steigen. Trotz wachsender Umsätze verzeichnet das Unternehmen Milliardenverluste und setzt auf strategische Partnerschaften und Investitionen, um die KI-Entwicklung voranzutreiben.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Meta hat vor kurzem zwei innovative, generative KI-Projekte vorgestellt. Diese Initiativen besitzen das Potenzial, die Methoden der Video- und Bildbearbeitung grundlegend zu revolutionieren. Solche Entwicklungen sind nicht nur für individuelle Anwender relevant, sondern bieten auch für Marken und Content-Ersteller bedeutende neue Möglichkeiten.... mehr auf contentking.de
Metas "Seamless Communication"-Suite transformiert die Sprachübersetzung mit Echtzeit-Übertragung emotionaler und stilistischer Aspekte, erhöht die Genauigkeit und verbessert die mehrsprachige Kommunikation. Ein Meilenstein im Bereich der Echtzeit-Übersetzungen von Audio-Kommunikation. Die Latenz für die Übersetzung und Synchronisation von Gespr... mehr auf contentking.de
Google stellt mit seiner neuen Gemini-Reihe eine bedeutende Herausforderung für OpenAIs ChatGPT dar, indem es fortschrittliche, multimodale KI-Modelle in sein umfangreiches Produktportfolio integriert.
Der Beitrag Google Gemini: N... mehr auf contentking.de
Monetarisierung von Chaterlebnissen? Die neue Ads for Chat API wird es Partnern ermöglichen, Anzeigen auf Chat-Plattformen von Microsoft und anderen Unternehmen zu schalten.
Der Beitrag Microsoft startet Chat-API zu... mehr auf contentking.de
Amazon hat im zweiten Quartal 2023 beeindruckende Leistungen erbracht und mit seinen Werbedienstleistungen 10,68 Milliarden US-Dollar generiert - ein Anstieg von 22% im Vergleich zum Vorjahr.
Der Beitrag Amazon ver... mehr auf contentking.de
Wir bloggen hier im Contentking-Magazin ja so gut wie gar nicht mehr,…
Der Beitrag Chat-GPT – warum AI-Services die Web-Landschaft grundlegend ändern werden erschien zuerst auf ... mehr auf contentking.de
Mit der KI-Sandbox von Meta können Werbetreibende ihre Werbebilder erstellen. Sie können dadurch Texte und Hintergrundbilder generieren und die Größen der Bilder anpassen.
Der Beitrag Meta ermöglicht Werbende bald Zugang zu ... mehr auf contentking.de
Bing bietet nun unauthentifizierten Chat-Zugriff an, sodass Benutzer ohne Anmeldung Fragen stellen können. In einer Chat-Sitzung sind jedoch maximal fünf Chats erlaubt. Dies ermöglicht es mehr Benutzern, Bing Chat zu nutzen, ohne ein Konto erstellen zu müssen.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Microsoft bringt den neuen Bing-Chat für alle raus, die den Microsoft Edge-Browser runterladen. Keine Warteliste mehr! Seit dem Start vor 3 Monaten gab's schon über eine halbe Milliarde Chats, sagt Yusuf Mehdi, einer der Microsoft-Vizepräsidenten.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Berichten zufolge hat OpenAI im vergangenen Jahr seine Verluste auf 540 Millionen US-Dollar verdoppelt, so Business Insider. Hauptursachen sind die Entwicklung von ChatGPT und das Abwerben von Entwicklern von Google.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Microsoft Bing's Deep Search verspricht eine bessere Benutzererfahrung und mehr Klicks auf kostenpflichtige Anzeigen - lohnt sich das Warten?
Der Beitrag Microsoft Bing führt Deep Search ein: Eine Revolution in ... mehr auf contentking.de
Bing hat neue KI-basierte Funktionen eingeführt, darunter Einkaufsführer, Bewertungszusammenfassungen und erweiterte Preisüberwachung, um das Einkaufserlebnis zu verbessern.
Der Beitrag Microsoft erweitert ... mehr auf contentking.de
Meta testet einen neuen KI-Chatbot in den Instagram DMs. Wie wird der KI-Chatbot in die DMs integriert und welche Funktionen erfüllt er? Wird er die Nutzererfahrung grundlegend verändern?
Der Beitrag Instagram testet n... mehr auf contentking.de
Bing hat neue Kontrollmechanismen eingeführt, die Webmastern erlauben, die Nutzung ihrer Inhalte durch Bing Chat und Microsofts generative KI-Modelle zu steuern. Diese Entwicklung unterstreicht das Bestreben von Microsoft, Publishern direkte Unterstützung anzubieten und gemeinsam mit der Industrie zukünftige KI-Standards zu entwickeln.
De... mehr auf contentking.de
Liu Qingfeng, der Vorstandsvorsitzende von iFlytek, präsentierte den ChatGPT-Rivalen für den Einsatz in Bildung und Unternehmen. Laut Liu soll SparkDesk "OpenAIs Fähigkeiten im Chinesischen übertreffen und ChatGPTs Standards im Englischen erreichen".
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Die aktuelle „Search Generative Experience“ ist eine experimentelle Version der neuen Google-Suche. Das Ausprobieren kann sowohl unterhaltsam als auch lehrreich sein und gibt einen Einblick in die zukünftige Richtung, in die Google denkt.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Google und Amazon setzen auf Künstliche Intelligenz in der Werbung. Google nutzt sein KI-Sprachmodell PaLM 2 zur Anzeigenunterstützung, während Amazon automatisierte Fotos und Videos für Werbekampagnen generiert und an einem interaktiven KI-Suchtool arbeitet. Diese Entwicklungen versprechen eine Revolution der Online-Werbung.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Im Zuge des zunehmenden Einsatzes generativer AI-Tools führt Meta neue Steuerungselemente ein, die es den Nutzern ermöglichen, ihre persönlichen Daten aus dem Training von AI-Modellen auszuschließen.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
Trotz der Einführung eines KI-gesteuerten Chats hat Bing Googles Dominanz im Suchmaschinenmarkt nicht gebrochen. Der Marktanteil von Bing bleibt global und in Deutschland nahezu unverändert, wobei ein leichter Rückgang zu verzeichnen ist.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de
LinkedIn setzt weiterhin auf generative KI, diesmal durch neue KI-Elemente für den Sales Navigator, die es erleichtern, Informationen zu suchen und mit Leads in Verbindung zu treten, indem mehr Konversations-Sprache und Zusammenfassungen verwendet werden.
Der Beitrag ... mehr auf contentking.de