Tag suchen

Tag:

Tag bildungsserver.de

SUDAN – Eine Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht 10.11.2025 18:49:58

bildungsserver.de
Um Konflikte konstruktiv bearbeiten zu können, muss man sie verstehen. Diesem Gedanken folgend veröffentlicht die Servicestelle Friedensbildung BW Analysen aus friedenpädagogischer Sicht. Die Analysen stellen die Konfliktparteien, Mittel des Konfliktaustrags ebenso wie bedeutende Ereignisse im…... mehr auf lehrerlinks.net

Karg Connected 2025: Partizipation und Potenzialentfaltung Demokratie leben – Begabungen fördern – Bildung gestalten 10.11.2025 15:50:09

bildungsserver.de
25.11.2025. Am 25. November 2025 lädt die Karg-Stiftung zum vierten Mal zur kostenlosen digitalen Tagung Karg Connected ein, die in diesem Jahr unter dem Titel „Partizipation und Potenzialentfaltung: Demokratie leben – Begabungen fördern – Bildung…... mehr auf lehrerlinks.net

Leseplakat 2025/2026 10.11.2025 14:19:53

bildungsserver.de
AUSSTELLEN, BASTELN, SPIELEN, SCHREIBEN UND DIGITALES: Es gibt eine Vielzahl von möglichen Buchpräsentationen, die die intensive Auseinandersetzung mit dem Inhalt eines Buches fördern und neugierig machen auf die Geschichte. Dabei steht nicht nur das Textverständnis…... mehr auf lehrerlinks.net

Leseplakat 2025/26. Zum Lesen verlocken – Bücher kreativ in Szene setzen 10.11.2025 13:58:53

bildungsserver.de
AUSSTELLEN, BASTELN, SPIELEN, SCHREIBEN UND DIGITALES: Es gibt eine Vielzahl von möglichen Buchpräsentationen, die die intensive Auseinandersetzung mit dem Inhalt eines Buches fördern und neugierig machen auf die Geschichte. Dabei steht nicht nur das Textverständnis…... mehr auf lehrerlinks.net

„Ängste, Depressionen, Essstörungen: Wie können Schulen auf psychische Belastungen reagieren?“ beim Deutschen Schulportal 10.11.2025 10:15:57

bildungsserver.de
Ängste, Depressionen, Essstörungen: Psychische Belastungen der Kinder und Jugendlichen nehmen zu. Wie können Lehrkräfte psychische Störungen erkennen und professionell darauf reagieren? Welche Konzepte der Prävention gibt es und vor allem: Wie lässt sich verhindern, dass…... mehr auf lehrerlinks.net

Webbasiertes Angebot zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt 10.11.2025 08:39:22

bildungsserver.de
Nach einer erfolgreichen Registrierung auf dem Portal finden leistungsstarke und leistungsfähige Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt hier besondere Enrichmentangebote und Kurse zum Selbstlernen.... mehr auf lehrerlinks.net

Begabungs- und Begabtenförderung in Sachsen-Anhalt 10.11.2025 08:20:20

bildungsserver.de
Hier finden Sie eine Grafik mit den verschiedenen Förderangeboten in Sachsen-Anhalt mit Schülerlaboren, Landesseminaren, Sommerakademien, Wettbewerben und Olympiaden.... mehr auf lehrerlinks.net

Future Skills in der Erwachsenenbildung 06.11.2025 18:46:51

bildungsserver.de
In der Erwachsenenbildung wird schon seit Langem die Diskussion geführt, dass neben Fachwissen und fachlichen Kompetenzen auch Fähigkeiten eine Rolle spielen, die es Menschen ermöglicht, mit den vielfachen Veränderungen in der Gesellschaft und auf dem…... mehr auf lehrerlinks.net

Future Skills und Hochschule 06.11.2025 18:46:19

bildungsserver.de
Auch die Hochschulen hat das Thema „Future Skills“ erreicht. Es werden Konzepte erstellt und diskutiert, um so die Hochschulen für die Zukunft aufzustellen. Welche Skills für ein Studium und den zukünftigen Arbeitsmarkt gebraucht werden, ist…... mehr auf lehrerlinks.net

ganztagsLESEN Fortbildung für Leserförderer*innen in Ganztagsangeboten 06.11.2025 11:59:50

bildungsserver.de
27.02.2026. Die Bücherpiraten bieten ab 2026 in Kooperation mit dem Bundesverband Leseförderung (BVL) und der Netzwerkstelle Leseförderung Schleswig-Holstein eine praxisorientierte Fortbildungsreihe für Fachkräfte im Ganztag an. Sie richtet sich an Pädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Leitungskräfte, Multiplikator*innen,…... mehr auf lehrerlinks.net

Unzensiert – Der Schülerzeitungswettbewerb Niedersachsen 06.11.2025 11:46:45

bildungsserver.de
Unzensiert heißt der Wettbewerb für On- und Offline-Schüler*innenzeitungen in Niedersachsen. Der Jugendmedienverband Junge Presse Niedersachsen sucht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Olaf Lies und in Kooperation mit der Dr. Norbert Jahn Stiftung die besten Zeitungen…... mehr auf lehrerlinks.net

Podcast „Future Skills im Handwerk“. Interview mit Florian Schöll von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main 05.11.2025 20:20:07

bildungsserver.de
Digitale Kompetenzen, technologische Fähigkeiten und überfachliche Skills gewinnen an Bedeutung – auch im Handwerk. Im Gespräch mit Christine Schumann erklärt Florian Schöll von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, wie Future Skills Eingang in die duale Ausbildung finden.…... mehr auf lehrerlinks.net

Berufsbildungsbericht 2025 05.11.2025 17:12:30

bildungsserver.de
Der Berufsbildungsbericht 2025 enthält unter anderem: eine Ausbildungsbilanz des Jahres 2024, Informationen zur Bewerbersituation, zum Ausbildungsangebot, zur Entwicklung nach Ausbildungsstart und Übergang in den Arbeitsmarkt, außerdem zur höherqualifizierenden Berufsausbildung und Weiterbildung. Es wird ein Überblick…... mehr auf lehrerlinks.net

Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung 05.11.2025 16:35:06

bildungsserver.de
Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025 behandelt das Schwerpunktthema „Einwanderungsgesellschaft“. Als Ergänzung zum Berufsbildungsbericht 2025 enthält er umfassende Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, gibt einen Überblick über Programme des Bundes und der Länder…... mehr auf lehrerlinks.net

Kinder- und Jugendliteraturtage Koblenz 2025 05.11.2025 16:04:35

bildungsserver.de
10.11.2025. Im November dreht sich in Koblenz und Umgebung wieder alles um Geschichten, Bücher und Literatur!Die Kinder- und Jugendliteraturtage laden kleine und große Leserinnen und Leser ein, neue Welten zu entdecken, Autorinnen und Autoren zu…... mehr auf lehrerlinks.net

Donnerstag, 6.11.2025: Online-Vortrag beim Deutschen Bildungsserver „Zukunft lernen: Wie Schulen Orte des Gelingens werden“ 05.11.2025 13:38:31

bildungsserver.de
Der zweite Online-Vortrag im Rahmen unserer Aktionswochen zu Future Skills steht an: diesmal zum Thema Zukunft lernen: Wie Schulen Orte des Gelingens werden. Wer?: Micha Pallesche, Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe Wann?: Donnerstag, 6.11.2025, um 14…... mehr auf lehrerlinks.net

Podcast: Wie Bildung auf die Anforderungen der Zukunft reagieren kann – Interview mit Dr. Henning Koch 05.11.2025 10:58:59

bildungsserver.de
Wie können Schulen und Hochschulen junge Menschen auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten? Im Rahmen der Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers zum Thema „Future Skills“ spricht Dr. Caroline Hartmann für unsere Podcast-Reihe „Bildung auf die Ohren“…... mehr auf lehrerlinks.net

Zukunft ohne Auto? Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie 05.11.2025 08:59:51

bildungsserver.de
11.11.2025. Jugendliche werden bei den entscheidenden Problemen, die ihre Zukunft verstellen, nicht beteiligt. Im Online-Meeting wird zusammen mit Expert*innen aller Bereiche das Wissen vermittelt, das ihnen eine stärkere Einmischung ermöglicht. Veranstalter: Günter HaverkampAktion Weißes Friedensband…... mehr auf lehrerlinks.net

Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderrechte leben. Demokratie stärken. Zukunft sichern 04.11.2025 19:36:12

bildungsserver.de
20.11.2025. Diskussionsabend zur politischen Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen mit Stadträtin und Bildungsdezernentin Sylvia Weber und Vertreter*innen verschiedener Frankfurter Jugendgruppen: Die UN-Kinderrechtskonvention wurde vor genau 35 Jahren verabschiedet. Darin ist das Recht von…... mehr auf lehrerlinks.net

Zukunftskompetenzen für eine offene Bildungswelt: Future Skills und OER im Fokus 04.11.2025 17:43:10

bildungsserver.de
Digitalisierung, KI und weltweite Vernetzung verändern die Bildungswelt – gefragt sind heute sogenannte Future Skills, also Kompetenzen wie kritisches Denken, digitale Souveränität und kreative Zusammenarbeit. Auch Open Educational Resources (OER) tragen zur Förderung dieser Zukunftskompetenzen…... mehr auf lehrerlinks.net

Save the Date: Donnerstag, 6.11. – Online-Vortrag beim Deutschen Bildungsserver „Zukunft lernen: Wie Schulen Orte des Gelingens werden“ 04.11.2025 17:22:42

bildungsserver.de
Im Rahmen der Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers unter dem Motto „Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben“ findet am Donnerstag, 6.11.2025, um 14 Uhr ein Online-Vortrag von Micha Pallesche, Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe statt. Das…... mehr auf lehrerlinks.net

Heute von 14-16 Uhr: Online-Vortrag beim Deutschen Bildungsserver „Einführung in Future Skills in verschiedenen Bildungsbereichen“ 04.11.2025 11:44:15

bildungsserver.de
Im Rahmen der Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers unter dem Motto „Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben“ findet heute um 14 Uhr ein Online-Vortrag von Dr. Anna Sandmeir und Ulrike Wilke vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft statt.…... mehr auf lehrerlinks.net

Zukunftskompetenzen (Future Skills) in internationaler Perspektive 04.11.2025 10:51:47

bildungsserver.de
Future Skills, Global Skills, 21st Century Skills – sie alle haben gemeinsam, dass sie Fertigkeiten und Kompetenzen darstellen sollen, die für die Zukunft gebraucht werden – sehr oft für den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft, manchmal…... mehr auf lehrerlinks.net

Schulbezogene Programme zum Umgang mit Hatespeech – Empirische Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze für Programmentwickelnde 04.11.2025 08:03:49

bildungsserver.de
05.12.2025. Immer häufiger begegnet Kindern und Jugendlichen in ihrem Schulalltag Hatespeech. Um diesem Problem zu begegnen, stehen Schulen und Lehrkräften zahlreiche Programme und Maßnahmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Methoden und Formaten zur Verfügung. Nun liegt erstmalig…... mehr auf lehrerlinks.net

Orientierungsworkshop zur WB für achtsamkeitsbasierte Bildung 04.11.2025 07:56:32

bildungsserver.de
02.12.2025. In diesem Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Einblick über die Leitideen, Methoden und Inhalte der AVE-Weiterbildung für achtsamkeitsbasierte Bildung – insbesondere über den partizipativen und reflektierenden Charakter. Danach können sie über eine Anmeldung zur…... mehr auf lehrerlinks.net

Dienstag, 4. November 2025, 14-16 Uhr: Online-Vortrag beim Deutschen Bildungsserver „Einführung in Future Skills in verschiedenen Bildungsbereichen“ 03.11.2025 16:56:22

bildungsserver.de
Im Rahmen der Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers unter dem Motto „Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben“ findet am 4.11. um 14 Uhr ein zweistündiger Online-Vortrag von Dr. Anna Sandmeir und Ulrike Wilke vom Stifterverband für…... mehr auf lehrerlinks.net

Future Skills in der Sozialen Arbeit 03.11.2025 18:01:38

bildungsserver.de
Das Konzept der „Future Skills“ hat (noch) kaum Einzug gehalten in die Disziplin der Sozialen Arbeit. Das mag an der Fokussierung auf arbeitsmarktbezogene Kompetenzen liegen, die diesem Konzept aus Sicht seiner Kritiker*innen anhaftet. Zukunftskompetenzen, zumindest…... mehr auf lehrerlinks.net

Future-Skills-Projekte 03.11.2025 17:54:47

bildungsserver.de
Interessieren Sie sich für innovative Projekte zu Future Skills? In unserer Projektedatenbank haben wir einige für Sie zusammengestellt.  ... mehr auf lehrerlinks.net

Die aktuelle Sonderausgabe des DBS-Newsletters Nr. 2/2025 ist online! 03.11.2025 15:27:09

bildungsserver.de
Die Newsletter-Sonderausgabe Nr. 2/2025 des Deutschen Bildungsservers steht ab jetzt online zur Verfügung.... mehr auf lehrerlinks.net

4. Internationale Tagung des Leibniz Kompetenzzentrums Bildung im Museum Diversity and Discourse: Engaging Museum Visitors in the 21st Century 03.11.2025 13:56:12

bildungsserver.de
27.11.2025. Nach den bisherigen Tagungen zu den Themen „Interdisciplinary Research on Museums as Informal Learning Spaces“ (2019), „Audience Development“ (2021) sowie „Museums as Social Institutions“ (2023) richtet das Leibniz-Kompetenzzentrum Bildung im Museum nun die vierte…... mehr auf lehrerlinks.net

BRISE-Fachtagung 2025 „Resilienz von Fachkräften in der frühen Bildung“ 03.11.2025 13:43:56

bildungsserver.de
24.11.2025. BRISE-Fachtagungen dienen dem Dialog zwischen Praxis, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft und einem gemeinsamen Engagement für eine erfolgreiche Politik der frühen Kindheit. Die diesjährige Fachtagung widmet sich gezielt dem Thema „Resilienz von Fachkräften in…... mehr auf lehrerlinks.net

Future Skills und Kompetenzen im Curriculum 03.11.2025 12:05:44

bildungsserver.de
11.11.2025. Die Online-Veranstaltung „Future Skills und Kompetenzen im Curriculum“ von e-teaching.org beleuchtet, wie zukunftsrelevante Kompetenzen in Hochschulstudiengänge integriert werden können. Future Skills – etwa Problemlösefähigkeit, kritisches Denken, Digitale Ethik oder Agiles Arbeiten – gewinnen für…... mehr auf lehrerlinks.net

Zukunftskompetenzen in Deutschland (Englische Informationen) 03.11.2025 09:01:54

bildungsserver.de
Das vorliegende Dossier präsentiert  wichtige, auf Englisch vorliegende Quellen zum Thema Future Skills in Deutschland. Treibende Kräfte der Diskussion über Zukunftskompetenzen in Deutschland sind der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Unternehmensberatung McKinsey, sowie die…... mehr auf lehrerlinks.net

Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers zu Future Skills 02.11.2025 21:04:32

bildungsserver.de
Vom 03. bis 14. November 2025 finden die Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers zum Thema „Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben“ statt. Während der beiden Aktionswochen können Sie sich in themenspezifischen Dossiers, Interviews, unseren Datenbanken,…... mehr auf lehrerlinks.net

03. bis 14. November 2025 – Aktionswochen zu Future Skills beim Deutschen Bildungsserver 02.11.2025 15:31:04

bildungsserver.de
Unter dem Motto „Future Skills – Zukunft lernen. Zukunft leben“ richtet der Deutsche Bildungsserver vom 03. bis 14. November 2025 zwei Aktionswochen mit zahlreichen Informationsangeboten und einer Vortragsreihe aus. Dossiers, Podcasts, Interviews und Beiträge rund…... mehr auf lehrerlinks.net

KI kultivieren – 10 Impulse für das Innovations-Betriebssystem der Zukunft 31.10.2025 13:51:50

bildungsserver.de
20.11.2025. Globale Krisen, technologische Sprünge und gesellschaftliche Umbrüche verändern unsere Welt in atemberaubendem Tempo. Unternehmen bewegen sich in Umfeldern, die komplexer und dynamischer sind denn je. Innovation und kreative Mitarbeiter werden dabei oft als Allheilmittel…... mehr auf lehrerlinks.net

Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte. Neue Runde im Herbst! 31.10.2025 11:27:08

bildungsserver.de
11.11.2025. Fortbildungsreihe „Die 17 Nachhaltigkeitsziele – Lernsnacks für Lehrkräfte“ Sie suchen Impulse, wie Sie die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals – SDG) in Ihren Unterricht einbinden können? Vom 11. November bis zum 09. Dezember 2025…... mehr auf lehrerlinks.net

Bilder der Reformpädagogik und der Jugendbewegung 31.10.2025 08:16:26

bildungsserver.de
05.10.2026. Beim Workshop, der an die seit kurzem unternommene Forschung zur Visual History der Reformpädagogik und der Jugendbewegung anschließt, handelt es sich um eine Arbeitstagung, um einen Band zur Inszenierung von Reformpädagogik und Jugendbewegung vorzubereiten.…... mehr auf lehrerlinks.net

EPALE Akademie : Qualität in der Lehre. Was heißt das in der Erwachsenenbildung? 31.10.2025 08:05:20

bildungsserver.de
09.12.2025. Am 9. Dezember lädt EPALE Deutschland zur EPALE-Akademie „Qualität in der Lehre“ ein. Die Referentin dieser Akademie wird Heike Kölln-Prisner sein. Die Frage der Qualität in der Lehre im Bereich der Erwachsenenbildung ist nicht…... mehr auf lehrerlinks.net

Kita-Sozialarbeit als niedrigschwelliges Angebot – konzeptionelle und empirische Perspektiven 31.10.2025 00:01:34

bildungsserver.de
09.12.2025. Kita-Sozialarbeit ist ein vergleichsweise neues Handlungsfeld der Sozialen Arbeit, das sich aus lokal Projekten und Modellvorhaben heraus entwickelt und in einigen Bundesländern in den vergangenen Jahren eine deutliche Ausweitung erfahren hat. Im Zuge der…... mehr auf lehrerlinks.net