Tag _kre_berg_
Liebe Mitleserinnen und Mitleser,
mit dem heutigen Tage hat das Freibad Kreßberg die Badesaison 2025 eröffnet.
Es hat nun täglich wenigstens zwischen 17 und 19 Uhr auf; wenn es schön ist auch schon ab 12 Uhr.
Weitere Infos gibt’s ... mehr auf blog.strempfer.de
Erstmal wünsche ich allen Besuchern hier auf dieser Webseite ein gutes und gesundes neues Jahr 2025!
Ich fange das Bloggen in diesem Jahr mal mit Fotos aus dem letzten Jahr an, und zwar von Silvester:
... mehr auf blog.strempfer.de
War ich neulich Abends zur blauen Stunde mit dem Fahrrad unterwegs, in der Nähe des Drehfunkfeuers Hohenkreßberg (DVORTAC).
... mehr auf blog.strempfer.de
Der Frühling probiert’s mit einem neuen Anlauf!
... mehr auf blog.strempfer.de
Nachdem heute morgen die Sonne über den Horizont gestiegen war, ist es erst mal wieder dunkler geworden, weil eine Wolkenfront von Osten herüber gezogen ist. Als die Wolkenfront dann quasi über Kreßberg hing, hat die Sonne durch einen Spalt hindurch geleuchtet.
... mehr auf blog.strempfer.de
Gestern so, als ich den Hund vor die Tür gezerrt habe:
... mehr auf blog.strempfer.de
… für alle Kreßberger Freibadgänger:
Wie das unabhängige Nachrichtenportal kressberg.de meldet, ist die Saison 2018 am 9. September zu Ende gegangen.
Und dabei ... mehr auf blog.strempfer.de
… was mach ich da als hosentragendes Männlein mit Hund an der Leine... mehr auf blog.strempfer.de
… hatten wir hier im Blog auch schon lange nicht... mehr auf blog.strempfer.de
Gestern Abend stand der Vollmond wunderschön am Abendhimmel über dem Mount Hirschberg. Klarer Fall für den Möchte-Gern-Fotografen: Kamera raus, draufhalten.
... mehr auf blog.strempfer.de
… schonmal den Kreßberg am Morgen??
... mehr auf blog.strempfer.de
… immer wieder schön!
... mehr auf blog.strempfer.de
In Kreßberg steht Ende Januar die Wahl des Bürgermeisters an, denn der Noch-Amtsinhaber hört auf.
Nun gibt es sechs Anwärter auf den Job. Schauen wir also mal in die Glaskugel, was wir da alles haben und wie das für Kreßberg performen könnte! Damit ich keine unlautere Wahlwerbung mache, und weil ich die Leute nicht wirklich kenne, verzicht... mehr auf blog.strempfer.de
Gestern früh so, am Schönweiher in Marktlustenau: der Dunst wabert malerisch über die Wasseroberfläche.
... mehr auf blog.strempfer.de
Kreßberg scheint ein lukratives Sammlungsg... mehr auf blog.strempfer.de
Na, Freud’sch verlesen?!
Nein, hier gibt es keine Haut, hier gibt es Lichtpunkte zu sehen …
Ich hab vorhin meine 7D, die als Ersatz für meine gute alte 1000D herhalten muss, erstmalig in den Nachthimmel gerichtet.... mehr auf blog.strempfer.de
… oder ist es doch Lesewetter? Oder Blog-Wetter?
... mehr auf blog.strempfer.de
Die beachtliche solare Protuberanz am vergangenen Donnerstag habt ihr ja alle mitbekommen.
Nein?
Auf jeden Fall hat ... mehr auf blog.strempfer.de
Gestern Nachmittag war bei uns in Kreßberg vom ersten 2021er Sturmtief mit dem Namen Hendrik 2 nicht mehr soooo viel zu merken. Aber es hat immer noch gut gereicht, dass sich das Kind mit der 1,8m-Lenkmatte ganz schön anstrengen musste.
... mehr auf blog.strempfer.de
… heißt es “Morgengrauen” und nicht “Morgenorangen” oder “Morgenhellblauen” oder “Morgenbunten”?
Das hier war heute früh um kurz nach Sieben, und das wird ja jetzt wieder immer besser, weil ja Wintersonnwend vorbei ist.
... mehr auf blog.strempfer.de
Diese Aktion hätte ich mir eigentlich auch sparen können - genau in dem Mome... mehr auf blog.strempfer.de
… immer wieder schön!
... mehr auf blog.strempfer.de
Ich hatte ja schon die Hoffnung aufgegeben, den Neowise selbst am Himmel zu entdecken. Teils bedingt durch die Wolken am Himmel und teils auch durch meinen derzeitigen Lebenswandel (früh ins Bett, frü... mehr auf blog.strempfer.de
Gestern Abend stand der Vollmond wunderschön am Abendhimmel über dem Mount Hirschberg. Klarer Fall für den Möchte-Gern-Fotografen: Kamera raus, draufhalten.
... mehr auf blog.strempfer.de
… schonmal den Kreßberg am Morgen??
... mehr auf blog.strempfer.de
… immer wieder schön!
... mehr auf blog.strempfer.de
In Kreßberg hat es die Tage ein paar neue Verkehrsschilder geregnet. Zum Beispiel hat man jetzt in Riegelbach Vorfahrt, wenn man nach Weidelbach fährt - an der Kreuzung Richtung Tempelhof war das schon immer so, aber an der Kreuzung, wo es nach Bergbronn geht, galt bisher rechts vor links.
Was mir auch sehr neu vorkommt, ist dieses Schild... mehr auf blog.strempfer.de
Yay!
Auch das Kreßberger Freibad macht auf, am 19. Juni!
Frisches Wasser ist ja schon länger drin.
... mehr auf blog.strempfer.de
Vorgestern habe ich eine richtig coole Wolke am Abendhimmel gesehen.
... mehr auf blog.strempfer.de
Dieses Foto ist von heute früh; die Pusteblumen waren noch nass und haben im Morgendunst richtig toll ausgesehen.
... mehr auf blog.strempfer.de
Servus miteinander,
wenn ich so schaue, wann ich meinen letzten Beitrag hier veröffentlicht habe, dann beschleicht mich so ein mittelgroßes Schamgefühl
☺️
Es ist seither einiges geschehen, die Sommerferien sind auch in Baden-Württemberg noch zu Ende gegangen, die Freibadsaison ist vorbei und die Straße zwischen Marktlustenau u... mehr auf blog.strempfer.de
[img=images/20221121_strasse_bergbronn_waldtann.jpg scale=50%]
… äh … nein … natürlich nicht ins Nirgendwo!
Das ist die Straße zwischen Bergbronn (hinter dem Fotografen) und Waldtann (im Bildhintergrund).
Die ist zurzeit ja voll gesperrt, weil sie neu gemacht wird.
Ein Bekannter hat mir erzählt, dass seine Mutter schon ... mehr auf blog.strempfer.de
… ein Foto von einem Kreßberger Morgen!
... mehr auf blog.strempfer.de
Eigentlich wollte ich schon immer mal zum Blut spenden gehen, aber immer kam mir irgendwas dazwischen. Mal war ich kränklich, mal war ich davor im Ausland, mal war’s zeitlich doof.
Und, nicht zu vergessen, insgeheim hatte ich auch einen ordentlichen Bammel, weil ich keine Idee hatte, was ein Blutverlust von einem halben Liter mit mir... mehr auf blog.strempfer.de
Da war ich vorhin nochmal kurz mit den Wautzis vor der Tür - reißt doch glatt die Wolkendecke auf und ein paar Sterne blitzen hervor!
Wir schauen hier gen Osten, zur A7. Der helle Fleck links ist die Lampe auf dem Windkraftrad Larrieden, etwa in der Bildmitte sehen wir zwei von drei Sternen aus dem Gürtel des ... mehr auf blog.strempfer.de
Mitte Dezember habe ich über den “Stern über Beeglehem” geschrieben und dass es in Kreßberg auch einen Stern gibt, aber ich davon kein Foto habe.
Das möchte ich nun hiermit ... mehr auf blog.strempfer.de
Sooooo, seit gestern haben wir offiziell über 1000 Coronistinen und Coronisten in Kreßberg, wie die Liste vom Landratsamt verrät:
... mehr auf blog.strempfer.de
Sonnenuntergänge können reichlich farbenfroh sein, wenn sie wollen. Und sie faszinieren mich immer wieder.
Hier eine kleine Auswahl aus dem April.
... mehr auf blog.strempfer.de
… schonmal so ein neumodisches Ätsch-Di-Ahr-Foto hier?
... mehr auf blog.strempfer.de