Tag 12telblick
Ganz so viel Tage wie der Januar hat der Februar nicht, aber es wäre reichlich Zeit gewesen, den 12telBlick zu knipsen 🙈. "Auf den letzten Drücker" gehört zu den Kernkompetenzen der Frau Junischnee - also wurden heute ein paar Bilder vom Balkonblick gemacht... mehr auf junischnee64.blogspot.com
......von Tabea ... mehr auf photospass.blogspot.com
Ich komme gerade gar nicht hinterher, die tägliche Veränderung am diesjährigen Blick meiner Wahl macht eine Auswahl sehr schwierig… Anfang Februar war es hier oft trüb und regnerisch, es folgte ein Traumwinter mit Schnee satt und zum Ende des Februars dann ein paar tolle sonnige Frühlingstage. Das ist übrigens der Berg aus einer anderen Persp... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Drei Jahresprojekte an der Zahl habe ich, von denen ich hier auf meinem Blog berichte. Im März ist alles ziemlich zäh voran gegangen - ich hoffe, meine (Frühjahrs-?)Müdigkeit legt sich bald.Projekt 1 ist der 12tel Blick - der bekommt jeweils einen separaten post und ist schon online ... mehr auf junischnee64.blogspot.com
Wie schnell doch so ein halbes Jahr vergeht ... Aaaaber ich war an beiden Seen - jeweils einmal 😄Den Weiher habe ich am 13. Juni gegen 7.20 Uhr besucht. So früh dran war ich, weil die Bahn, die mein Radl und ich genutzt haben, leider bereits um 06.08 fährt und mit reichli... mehr auf junischnee64.blogspot.com
Was habe ich mir Ende letzten Monats vom April für den 12tel-Blick gewünscht? "Deutlich sichtbare Frühlingsimpressionen" mit drei Ausrufezeichen.
Schauen wir mal, wie aktiv der zunehmend wärmer werdende April sich ins Zeug geworfen hat. Ich habe Euch jeweils ein Foto vom Monatsanfang und eines vom -ende mitgebracht. Die Fotos vom... mehr auf holunder.blogspot.com
......von Tabea ... mehr auf photospass.blogspot.com
Huch! Gerade habe ich trotz übelster Erkältung (Nebenhöhlen, Bollerhusten usw.) das Oktober-Foto gemacht, da fiel mir siedend heiss ein, dass ich das Bild vom September gar nicht hochgeladen hatte. Ich hatte einfach zu viel um die Ohren. Deshalb reiche ich es hier jetzt erstmal nach. Was ist anders? Hm. Auf jeden Fall liegt schon Herbstlaub. [̷... mehr auf linalunagarten.wordpress.com
Ich habe ein paar Tage Urlaub und kann nun einiges nacharbeiten, auch hier im Blog… Heute nun das Oktoberbild aus dem Terrassenfenster ins Vorgärtchen. Mitte des Monats war alles noch sattgrün, der Apfeldorn hält das Winterfutter für die Vögel bereit und manche Sträucher sind schon ganz ohne Laub. Je älter das Jahr wird umso interessanter ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Meinen Novemberblick von der Terrasse ins Vorgärtchen bin ich noch schuldig, bei Eva gibt es wieder eine schöne Sammlung zu sehen, manchmal schon richtig winterlich. Es ist tatsächlich so, dass sich jetzt zum Jahresende die Veränderungen so richtig schön beobachten lassen. Ich mag das sehr und habe nun auch einen Plan für das Motiv im … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
2019 ist natürlich wieder ein 12tel-Blick-Jahr!Die Regeln sind recht flott erklärt:12 mal pro Jahr machen wir von einem Standpunkt aus ein Foto, wir versuchen den Blickwinkel so genau wie möglich zu treffen.Wem das doch zu knapp ist kann gerne hier, unterm Punkt ... mehr auf evafuchs.blogspot.com
Das erste Drittel des Wonnemonats Mai ist fast schon wieder vorbei und ich bin noch meinen 12tel Blick schuldig. Die Fotos sind schon länger im Kasten, einzig das Finalbild in der ersten Mittagspause des neuen Monats fehlte noch. Und da war es tatsächlich ziemlich trübe…. Leider kann man die blühenden Obstbäume nicht wirklich erkennen, aber &... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Es ist wieder so weit, Eva sammelt auf verfuchstundzugenäht die 12tel Blicke für den August. Mein Bild kommt wieder aus der ersten Mittagspause des Monats und ich hatte tolles Wetter. Bei vielen anderen gibt es Nebelbilder, da war ich wohl im Urlaub… Die Wiesen saftig grün, das dahinterliegende Feld abgeerntet und der Himmel strahlend blau, &... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Heute ist schon der 12. Juni, eigentlich ein Tag für zwölf Bilder am Zwölften. Ich hänge ganz schön hinterher, auch mit dem 12tel Blick von Eva von verfuchsundzugenäht. Also jetzt erstmal der Blick auf „meinen“ Berg, wieder in der ersten Mittagspause des neuen Monats aufgenommen: Die Obstbäume sind mittlerweile sattgrün und arbeiten an ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Gestern hatte ich die erste Mittagspause des Monats und bin zu meinem Fotostandort geschlendert. Später hätte ich nicht losgehen dürfen, das Wetter wurde ungemütlich… Nach Feierabend habe ich dann mal die Bilder vom Skulpturenweg gesichtet, den ich am 1.Oktober entlang geradelt bin. Ganz neu eröffnet, hier gibt es ein paar Infos zum Skulpture... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Mein Jahresprojekt 1 - mein 12tel Blick - hat im Mai funktioniert, trotz viel Regen und grauen Tagen. Am 30. Mai war dann nicht Weltuntergang sondern eeeendlich mal ein sonniger Tag und so habe ich dieses Bild für die Collage ausgewählt, morgens um acht geknipst, bevor ich zum Wandern losgezogen bin... mehr auf junischnee64.blogspot.com
So.......................jetzt haben wir ihn geschafft,den kältesten Mai seit 30 Jahren.Gewitter - Regenschauer - Neuschnee - Hagelalles war am Seezwergsee dabei.Die Tempera... mehr auf seezwerg.blogspot.com
Und schon wieder ist ein Monat rum ... Besonders sommerlich war er nicht, der Juli 2021, derBlick in den Garten sah meist so aus... mehr auf junischnee64.blogspot.com
Es ist wieder Zeit für den 12tel Blick, bei Eva auf dem Blog verfuchstundzugenäht gibt es schon viele zu sehen. Hier ist meiner: Dieses Mal hat es länger gedauert bis zur ersten Mittagspause des Monats… Naja, ich geb es ja zu, wenn es so trübe und nass ist, mag ich nicht unbedingt zum Bänkchen schlendern. … ... mehr auf nealichundderdickeopa.wordpress.com
Im August war - in der Zeit, in der ich zu Hause war - viel gleiches Wetter wie im Juli, nass, grau windig ... und an den Tagen, an denen doch mal die Sonne schien, hab ich nicht an den 12-tel Blick gedacht. Von daher ist das Monatsbild kaum anders, als das im Juli... mehr auf junischnee64.blogspot.com
Wie war das mit dem Und für den richtigen Blickwinkel mit der Kameraeinstellung nehme ich mir künftig mehr Zeit. Das hat leider auch im März nicht geklappt.... mehr auf junischnee64.blogspot.com
Es ist wie verhext ... Meine Idee, durch die 12-tel-Blicke mehr Bewegung in den Alltag zu kriegen, ging auch im April nicht auf. Ich schieb's mal aufs Wetter 🙈, auf meine anhaltende Müdigkeit und die nicht wirklich nachlassenden Beschwerden durch den Sturz im linken Arm. Genug gejammert!Frühlingstage sind rar gesät und wollen zelebr... mehr auf junischnee64.blogspot.com