Tag mitspracherecht
Ich kriege jetzt ein neues Pflegebett. Das alte, wie alt es auch immer sein mag, ich wohne jetzt in der Wohnung 8 Jahre und das Bett ist schon mit umgezogen, wie lange ich es vorher hatte, kann ich nicht sagen, … Weiterlesen →... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
Ein Kommentar von Manfred Norwat. Wir leben in einer kapitalistischen Gesellschaft, in der die Wirtschaftsordnung auf Privateigentum aufgebaut ist. Die Menschen haben in unserer Demokratie leider kein Mitspracherecht und sollen ihre Stimme bloß abgeben. Manfred Norwart versucht sich aus den üblichen Denkmustern zu befreien und entwickelt eine grund... mehr auf kenfm.de
An diesem Klassiker vom 02.10.2016 lässt sich sehr gut die Willkür bei der Versorgung mit Hilfsmitteln erkennen, die Bürokratie steht sich eben immer selber im Weg. Viel Spaß beim Lesen. https://dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com/2016/10/02/5913/ (Foto: Paul-Georg Meister / pixelio.de)... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com
In St. Petersburg versammeln sich die neuen Mächte der Welt, um die von den USA geschaffene „regelbasierte Ordnung“ umzustürzen und den Globus auf ihre Weise neu zu ordnen. Ein Kommentar von Pepe Escobar. Das Internationale St. Petersburger Wirtschaftsforum[1] wird seit Jahren als absolut essenziell für das Verständnis der sich entwickelnden [̷... mehr auf kenfm.de
ARAG Experten informieren über Mietverträge von Wohngemeinschaften Rund fünf Millionen Deutsche lebten 2019 laut Statista in einer Wohngemeinschaft. Ob Studenten-, Arbeitnehmer- oder Senioren-, ob Frauen- oder Männer-WG: Gemeinsames Wohnen wird als Lebensform immer beliebter. Während die einen vor allem Kosten sparen wollen, finden sich andere zu e... mehr auf pr-echo.de
Der Vorstand der Unionsfraktion im Bundestag ist am Sonntagvormittag zu einer Klausurtagung zusammengekommen. Bei dem Treffen der Fraktionsspitze soll es unter anderem um die Corona-Politik gehen. Mit Spannung wird allerdings vor allem eine Diskussion mit den Vorsitzenden von CDU und CSU, Armin Laschet und Markus Söder, erwartet. Eine Entscheidung ... mehr auf wirtschaft.com