Tag virtuelle_realit_t_vr_
Mozilla Hubs ist eine Plattform, um virtuelle Treffpunkte zu erstellen. Mit der Community Edition gibt es ab sofort eine Version der Mozilla Hubs zum selber Hosten, welche die bisherige AWS-abhängige Hubs Cloud ablöst.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla plant für Firefox 55 die Unterstützung von WebVR für Virtuelle Realität (VR) im Web, zumindest für Nutzer von Windows. Die Linux-Unterstützung soll kurz danach folgen.
Der Beitrag Firefox 55 ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Kurz nach der Unterstützung der finalen WebVR-Spezifikation für Virtuelle Realität im Browser ist nun eine experimentelle Unterstützung für das HTC Vive in Firefox Nightly gelandet.
Der Beitrag Unterstützun... mehr auf soeren-hentzschel.at
Das MozVR-Team von Mozilla hat A-Painter vorgestellt, eine webbasierte Adaption von Google Tilt Brush, um in einer virtuellen 3D-Umgebung zu zeichnen.
Der Beitrag Mozilla A-Painter: In Virtueller Realität zeich... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat Firefox 55 veröffentlicht. Firefox 55 ist nicht nur der erste Desktop-Browser auf dem Markt mit Unterstützung für Virtuelle Realität (VR), Firefox 55 bringt außerdem signifikante Performance-Verbesserungen und legt damit den Grundstein für den großen Firefox 57-Release Ende des Jahres. Außerdem neu dabei: Firefox Screenshots, der neu... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat mit dem WebXR Viewer eine neue App für Apple iOS veröffentlicht. Dabei handelt es sich um einen Betrachter für Mixed Reality-Inhalte.
Der Beitrag Mozilla veröffentlicht WebXR Viewer für Apple iOS... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mit Hubs hat Mozilla eine soziale Plattform für Virtuelle Realität gestartet. Das Besondere an Hubs: es spielt sich komplett im Web ab - keine geschlossene Plattform, keine Installation einer Anwendung, keine Abhängigkeit von einem bestimmten Gerät. Einfach eine URL teilen und miteinander treffen.
Der Beitrag ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Firefox Reality ist der erste plattformübergreifenden Browser speziell für Virtual, Augemented und Mixed Reality. Im Rahmen der CES 2019 in Las Vegas haben HTC und Mozilla angekündigt, dass Firefox Reality der neue Standard-Browser der kompletten HTC VIVE-Serie sein wird.
Der Beitrag ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Art virtueller Treffpunkt, den Mozilla im Jahr 2018 gestartet hat. Ab sofort steht die Plattform auch in deutscher Sprache bereit.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Nach einem ersten Anlauf in Firefox 60 wird Mozilla nun in Firefox 64 die Unterstützung für Virtuelle Realität (VR) im Web für das Betriebssystem Apple macOS aktivieren.
Der Beitrag Firefox 64: Unte... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat den WebXR Viewer 2.0 für Apple iOS veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine komplette Neuentwicklung des Betrachters für Mixed Reality-Inhalte mit vielen Neuerungen. Der Mozilla WebXR Viewer ist der erste Browser, welcher die WebXR Device API auf Apple iOS implementiert.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Art virtueller Treffpunkt, den Mozilla im Jahr 2018 gestartet hat. Mit den Hubs Creator Labs hat Mozilla eine neue Plattform für Tutorials und Inspiration gestartet.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat Firefox Reality 1.1 veröffentlicht. Die neue Version des Reality-Browsers erhält viele Verbesserungen und ist nun auch auf Deutsch verfügbar.
Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firef... mehr auf soeren-hentzschel.at
Servo ist der Name einer experimentellen Browser-Engine, welche in der Programmiersprache Rust geschrieben ist und aus der bereits einige technische Innovationen für die Gecko-Engine von Firefox adaptiert worden sind. Ab sofort gibt es experimentelle Nightly-Builds für das AR-Headset Magic Leap One.
Der Beitrag ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Plattform, um virtuelle Treffpunkte zu erstellen. Nun hat Mozilla den Start der Managed Hubs in 29 weiteren Ländern angekündigt. Neben dem kostenlosen Plan gibt es außerdem ein kostenpflichtiges Angebot, welches Mozilla deutlich im Preis reduziert hat.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat mit Firefox Reality einen neuen Browser speziell für Virtual, Augemented und Mixed Reality angekündigt. Mozilla spricht vom ersten plattformübergreifenden sowie einzigen quelloffenen Browser für Mixed Reality.
Der Beitrag ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat heute die erste Version von Firefox Reality veröffentlicht, dem ersten plattformübergreifenden Browser speziell für Virtual, Augemented und Mixed Reality.
Der Beitrag Mozilla veröffentlicht n... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Plattform, um sich in virtuellen Räumen zu treffen. Mozilla hat nun die neue und erweiterte Generation von Mozilla Hubs inklusive neuem Website-Design, neuem Logo sowie kostenpflichtigen „Managed Hubs“-Angebot gestartet.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla hat die Akquisition des kanadischen Unternehmens Active Replica bekannt gegeben. Actvice Replica schließt sich dem Team von Mozilla Hubs an.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Nur einen Tag nach der angekündigten Übernahme des Mixed Reality-Unternehmens Active Replica hat Mozilla die Akquisition von Pulse bekannt gegeben, einem Unternehmen für maschinelles Lernen.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Plattform, um sich in virtuellen Räumen zu treffen. Nach dem Start der kostenpflichtigen Managed Hubs in ersten Ländern Ende des vergangenen Jahres gibt es ab sofort auch einen kostenlosen Plan, der zudem weltweit verfügbar ist.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mit Hubs hat Mozilla vor zwei Jahren eine soziale Plattform für Virtuelle Realität gestartet. Die Hubs Cloud ermöglicht es nun, eigene Instanzen der Hubs-Plattform zu betreiben.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Art virtueller Treffpunkt, den Mozilla im Jahr 2018 gestartet hat. Nun steht eine deutlich verbesserte Version bereit.... mehr auf soeren-hentzschel.at
Microsoft hat heute im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona seine Mixed-Reality-Brille HoloLens 2 angekündigt. Parallel hat Mozilla angekündigt, gemeinsam mit Microsoft Firefox Reality und die Servo-Engine auf die HoloLens 2 zu bringen.
Der Beitrag ... mehr auf soeren-hentzschel.at
Mozilla Hubs ist eine Plattform, um virtuelle Treffpunkte zu erstellen. Wenige Tage nach der Expansion in 29 weitere Länder sowie einer deutlichen Preisreduzierung des Starter Plans der Managed Hubs führt Mozilla einen umfangreicheren Professional-Plan ein. Außerdem wurde die Mozilla Hubs Community Edition zum selber Hosten angekündigt, welche die ... mehr auf soeren-hentzschel.at