Tag ie
Am 8. April 2014 hat Microsoft den Support für Windows XP offiziell eingestellt. Seit diesem Tag gibt es keine neuen Patches und Updates mehr. Dies gilt übrigens auch für den Support von Office 2003. Am 26. April wurde eine Sicherheitslücke im Internet Explorer bekannt, diese wird seitens Microsoft (für XP) nicht mehr gesch... mehr auf blog.dennse.de
Wer Webseiten erstellt, tut gut daran, dafür zu sorgen, dass sie in allen gängigen Browsern korrekt angezeigt werden. Aufgrund der Unterschiede zwischen Internet Explorer, Firefox, Chrome und Safari gelingt dies jedoch nur in den seltensten Fällen auf Anhieb. Somit lässt ...
Der Beitrag ... mehr auf code-bude.net
Am 12. Januar 2016 ist es leider soweit, wir müssen unsere schwarze Kleidung rauskramen und trauern, denn unser Lieblingsbrowser Internet Explorer 8 sowie seine Nachfolger 9 und 10 werden offiziell sterben. Nichtsdestotrotz werden die drei in unseren Herzen und bei…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Der Microsoft Edge Browser ist der Internet Explorer Nachfolger und wird seit Windows 10 standardmäßig mit ausgeliefert. Da die meisten Windows Anwender die letzten Jahre mit dem Internet Explorer 11, dem Google Chrome oder dem Firefox gearbeitet haben, ist die Bedienung des Edge Browsers doch etwas ungewohnt. Zumal Microsoft den Edge Browser nicht... mehr auf windows-faq.de
Habe ich schon tausende Male gehabt, doch noch nie derart, dass ich nicht einmal in den Safe Mode booten konnte. Aber mit den richtigen Kommandos hat es dann doch noch hingehauen, die gesamte Installation zu retten. Safe Mode booten, also entweder über eine Repair-CD, die Installations-DVD oder das Bootmenü (F8 Taste vor dem Windowslogo) Reperaturk... mehr auf siyman.de
Microsoft hat bekanntgegeben, dass alte Versionen des Internet Explorers (IE) kein Support mehr erhalten. Von dieser Meldung sind sicherlich Millionen von Anwendern betroffen, besonders die Windows Betriebssysteme Windows XP und Windows Vista sind betroffen, aber auch Windows 7 und Windows 8.1 werden nur noch mit den neuesten IE-Version (Internet ... mehr auf windows-faq.de
Schmeißt euer Browser-Sniffing weg – wenn ihr das nicht eh schon getan habt –, der nächste Internet Explorer kommt mit folgendem User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.4; WOW64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/36.0.1985.143 Safari/537.36 Edge/12.0 Was...... mehr auf pixelscheucher.de
Nachdem ich das neueste Service Pack 2 für Trend Micro Scanmail 10.2 (SP2) auf meinem Microsoft Exchange 2010 Server (auf Basis eines Windows Server 2008 R2) installiert hatte, funktionierte die Anmeldeseite des SMEX (ScanMail for Microsoft Exchange) nicht mehr korrekt. Es wurden anstatt der Texte immer nur Platzhalter in Form von „##KEY1R... mehr auf windows-faq.de
Wir werden oftmals gefragt, wie am schnellsten und einfachsten der Microsoft Edge Browser, oder auch Windows Edge Browser genannt, deinstalliert werden kann. Scheinbar sind viele Windows 10 Anwender dann doch nicht so begeistert von dem IE-Nachfolger und möchten diesen neuen Windows 10 Browser genauso deinstallieren können, wir es beim Internet Exp... mehr auf windows-faq.de
Man sehe sich folgende Seite im aktuellen Chrome (Webkit) Browser an: http://www.avira.com/de/avira-free-antivirus Da sieht das dann so aus: Im Microsoft Internet Explorer 11 funktioniert das dann. Meine Kombination aus System und Browser ist nichts spezielles. Chrome ist immerhin der führende Browser auf dieser Welt, und meine Plugins sind nur ... mehr auf bessr.de