Tag dr._geltsamer
"In diesem Käfig kauerte in einer trockenen Ecke zusammengesunken neben seinem Erbrochenen ein Mann, den ich erst erkannte, als ich direkt vor den Gitterstäben stand und ihn ansprach. Es war Professor Bergner und ich erschrak bei seinem Anblick heftig. Als Spezialistin für Tropenkrankheiten waren mir die Symptome nur allzu bekannt. Müde hob der in ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Das sind Fotos von Verena Salva, der meine Leser in meinen geheimnisvollen Geltsamer-Romanen begegnen können. Zwischen den beiden Aufnahmen der jungen Dame liegen über 80 Jahre (!). Merkwürdig … wie kann es sein, dass diese Frau schon 100 Jahre alt ist? Hat sie im Amazonasdschungel die Quelle der ewigen Jugend gefunden, nach der Konquistador ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Nicht vergessen: Bis zum 31. August gibt es meine E-Books überall im Online-Buchhandel und selbstverständlich auch beim Buchhändler eures Vertrauens für lachhaft günstige 0,99 €. Billiger kann ich es nicht machen. Meine 12 E-Books ersetzen eine ganze Bibliothek und sind eine enorme Gewichtsersparnis. Grüße aus dem Urlaub, Euer Nikolaus PS. I... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Bisher gab es außer ein paar von der Hitze und den Mückenstichen ausgelösten Hautausschlägen und dem verstauchten Knöchel von Ramon keine nennenswerten Krankheitsfälle. Wenn das nur so bleiben würde! Ein bislang eher lächerliches Problem kann sich allerdings in der Folge als ernstzunehmend herausstellen: Ich bin die einzige Frau, die diese Forschu... mehr auf klammerle.wordpress.com
„Werdet ihr mich töten?”, frage ich stattdessen. Lokwi lacht schallend. Ihre perlweißen Zähne blitzen, ihr ganzer gertenschlanker, ölig glänzender Körper, der nur durch wenige Tätowierungen entstellt ist, zittert. In diesem Augenblick ist sie eine atemberaubende Schönheit, eine wilde, unbezwingbare Dschungelprinzessin.... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Wir konnten nicht mehr eingreifen. Drei Pfeile surrten durch die Luft, trafen Wohlfink in seinem Rücken. Er schien das gar nicht zu bemerken, sondern machte sich weiterhin in aller Seelenruhe mit einer Hand an seiner Hose zu schaffen, während er mit der anderen die Amazone niederdrückte und Liebesworte in die Ohren der sich unter ihm Windenden flü... mehr auf klammerle.wordpress.com
Da finde ich mich also nach ein paar Wochen Kreta im schwülen, gewittrigen Diedorf wieder und habe Schwierigkeiten, in den Alltag zurückzufinden, denn das Jetlag ist gewaltig. Statt einer braven Erlebniserzählung über meinen Wander-, Bade- und Kultururlaub will ich hier … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Wie ich schon angedroht habe, werde ich in den nächsten Wochen ein paar Lesungen aus meiner Romanreihe „Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren“ einstellen. Heute beginne ich mit einem ersten Auszug aus dem Tagebuch der Ärztin Dr. Elena Kuiper aus dem ersten Band: „Die Frau, die der Dschungel verschluckte“. Sie schildert darin i... mehr auf klammerle.wordpress.com
Eine weitere Lesung aus dem Tagebuch der Dr. Elena Kuiper aus dem ersten Band meiner Romanreihe "Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren": "Die Frau, die der Dschungel verschluckte". Die tapfere Ärztin schildert darin ihre phantastischen und spannenden Abenteuer im Amazonasdschungel in den 1920er Jahren.... mehr auf klammerle.wordpress.com
Geltsamer, dachte er weiter. Dr. Geltsamer. Was ist das denn eigentlich für ein Name? Einen solchen Dr. hatte er nie erfunden, ganz sicher nicht - auch nicht für eine seiner längst vergessenen vielen Kurzgeschichten, mit denen er in seinen Anfängen als Autor seinen Stil eingeübt hatte. Klammer war kein Freund von sprechenden, augenzwinkernden, in d... mehr auf klammerle.wordpress.com
Liebe Freunde, mit der heutigen Post beende ich meine lange Sommerpause – die irgendwie keine war, denn auch im August und in der ersten Septemberhälfte habe ich mich immer mal wieder gemeldet und eine Erzählung, den Beginn einer Kriminalerzählung und … Weiterles... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Lokwi erwiderte den Druck meine Hand und lächelte. In diesem selbstbestimmten Moment fielen Jahrhunderte der Unterdrückung wie ein den Leib einschnürendes Tonnengewicht von mir ab, fühlte ich mich von einem starren, walfischbeinernen Korsett befreit, das uns Frauen von jeher einengt. Erleichtert atmete ich ein, juchzte freudig auf. Am liebsten hät... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Aber der Autor hatte doch noch so viele Geschichten zu erzählen! Unendlich viele Texte und Gestalten spuckten unaufgeschrieben in seinem Kopf herum, ein ganzer Kosmos wartete ungeduldig auf den Tag, an dem er sich an seinen alten Computer setzte, um ihm Form in der Wirklichkeit zu geben, ihm zwischen den schwarzen Zeilen eines Buchs Leben einzuhau... mehr auf klammerle.wordpress.com
Über das Schreiben Schreibst du deinen Roman „Dr. Geltsamers erinnerte Memoiren“ eigentlich chronologisch? Nein. Im Moment arbeite ich gleichzeitig an 3 Teilen. Eigentlich ist der Geltsamer auch keine Trilogie in fünf (oder sechs) Bänden, sondern ein einziger, sehr dicker Roman. … ... mehr auf klammerle.wordpress.com
„Glauben Sie mir. Da ist schlechtes Wasser im Fluss. Esta é água má. Es stinkt und macht irre. Die Männer werden verrückt. Sie sagen, es ist ein Geist am Werk; estes são maus“, versuchte Paco mich zu überzeugen. Also waren es böse Flussgespenster, die unsere Träger verscheucht hatten.
Selbstverständlich dachte ich nach dem gestrigen Riesenspinnenfu... mehr auf klammerle.wordpress.com
"Welch ein Fundus für einen Volkskundler, der hier brach lag und welche Schande, dass diese farbigen Erzählungen so an mich verschwendet waren! Soweit ich verstand, ging es um heroische Jagden und anthropomorphe Sagentiere, auch schien einer der Sterne, den meine Etraquoo „Kraqu'A“ nannten, eine wichtige und zugleich bedrohliche Rolle zu spielen. D... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der Autor wollte in einer Buchhandlung eine Auslage wie bei Lebensmittelläden vorfinden: Er sah es gern, wenn Literatur wie Obst verkauft wurde, klinisch sauber, die leicht verderblichen Exemplare und die Sonderangebote nach vorne geräumt. In diesem verwinkelten und düsteren Albtraum von Buchhandlung hingegen fühlte er sich durch die schiere Überma... mehr auf klammerle.wordpress.com